Akademie Jahresprogramm 2022
173 Konflikte sind etwas Unausweichliches im zwischenmensch - lichen Geschehen. Manchmal sind diese auch notwendig, um neue Perspektiven und Entwicklungen zu ermöglichen. Wann sprechen wir von einem Konflikt, wann von einer Krise? Wel - che Faktoren sind dabei beteiligt und wie wollen wir damit umgehen? Diese Fortbildung richtet sich an alle, die neue Blickwinkel auf dieses Thema entwickeln möchten. Anhand praxisnaher Situationen wird gemeinsam der Umgang erar- beitet und neues Handwerkszeug kennengelernt. Der aktive Austausch der Teilnehmer soll dabei gezielt gefördert werden. Konflike in der pädagogischen Arbeit - Wie Ausbilder lösungsorientiert Handeln Zielgruppe Praxisanleiter/-innen (DKG), Berufs-/Pflegepädagogen Inhalte Herausfordernde Situationen in der Arbeit mit Auszubil - denden ■ verschiedene Rollen ■ Wahrnehmung und Stolperfallen ■ Gruppendynamik Basics ■ neue Blickwinkel entwickeln ■ Konf- liktlösungsorientierte Gesprächsführung Dozent/-in Oliver Schwed Termin 23.02.2022 Seminarzeiten 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 14 Personen Seminargebühr 89,00 € RbP-Punkte 8 VdPB-Punkte 8
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw