Akademie Jahresprogramm 2022
174 Pädagogik und Praxisanleitung Mit diesem Tag soll an die Vorerfahrungen durch den ersten Teil der Fortbildung. Ebenso soll an die gewonnene praktische Erfahrung angeknüpft werden. Diese Fortbildung bietet erweiterte praktische Übungen und Handlungsempfehlungen im Umgang mit Konflikten an. Dazu zählen Gesprächstechniken, kognitive Fähigkeiten sowie Ref - lektionstechniken. Der Austausch der Teilnehmer und das Einbringen eigener Vorerfahrungen, sind ausdrücklich erwünscht Konflikte in der pädagogischen Arbeit - Wie Ausbilder lösungsorientiert Handeln - Aufbaukurs Zielgruppe Praxisanleiter/-innen (DKG), Berufs-/Pflegepädagogen Inhalte neue Herausfordernde Situationen in der Arbeit mit Auszu - bildenden ■ Simulierte Situationen ■ “Herausfordernde” Themen erkennen und ansprechen ■ Gruppendynamik Erweitert ■ neue Blickwinkel entwickeln ■ Konfliktlösungsorientierte Gesprächs - führung erweitert Dozent/-in Oliver Schwed Termin 22.03.2022 Seminarzeiten 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 14 Personen Seminargebühr 89,00 € RbP-Punkte 8 VdPB-Punkte 8
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw