Akademie Jahresprogramm 2022

180 Pädagogik und Praxisanleitung Sie geben Ihr pflegerisches Expertenwissen in Schulungen/ Einweisungen an Kollegen/-innen in ihrer Funktion als MPG- oder Notfallschulungsbeauftragter weiter? Möchten Sie Ihr Vorgehen methodisch didaktisch reflektieren, sinnvoll „auf - peppen“ und sich zu Schulungs-/Einweisungserfahrungen austauschen? Dann können Sie in diesem Seminar bereits vorhandene Kenntnisse auffrischen bzw. vertiefen, Problem - stellungen diskutieren. Außerdem erhalten Sie Anregungen für eine erfolgreiche Gestaltung Ihres Unterrichts/Einwei- sung. Darüber hinaus werden Themen als Präsentation vor - bereitet, durchgeführt und gemeinsam evaluiert. Train the trainer - Methodenworkshop für MPG- oder Notfallschulungsbeauftragte Zielgruppe MPG- und Notfallschulungsbeauftragte des Universität - sklinikums Inhalte Pädagogische Prinzipien für die Erwachsenenbildung ■ „Regeln“ für die pädagogische Praxis ■ Dramaturgie und Teilne- hmerorientierung ■ Didaktische Funktion und ihre Anwendung (Aktivierung, Verdeutlichung, Sicherung) ■ Verlaufsplanung ■ Zeitsteuerung ■ Beratung, Tipps und Tricks für den fachlichen Unterricht ■ Praktische Übungen und Beispiele ■ Vorbereitung und Durchführung einer Unterrichtssequenz zu einem persönlichen dienstlichen Thema im Umfang von ca. 15 Minuten Dozent/-in Thomas Simon Termin 29. - 30.09.2022 Seminarzeiten 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 20 Personen Seminargebühr 219,00 € RbP-Punkte 10

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw