Akademie Jahresprogramm 2022
42 Fachkompetenz Allgemein Unseren sechsten Sinn vernachlässigen wir oft. Er spiegelt unsere Tiefensensibilität wieder. Der Begriff Propriozeption bezeichnet in diesem Zusammenhang die eigene Wahrneh - mung unseres Körpers im Raum. Druck, Raum- Lage und Spannungen wollen wir nacherfahren. Ist eineWeichlagerung zur Dekubitusprophylaxe immer Zielführend? Fluch und Se - gen der unterschiedlichen Maßnahmen aus dem kinaesthe - tischen Blickwinkeln sollen erfahrbar werden. Dekubitusprophylaxe – „Weichlagerung“ aus kinästhetischem Blickwinkel Zielgruppe Pflegende aus allen Bereichen, Kinaesthetics Grund - kurs von Vorteil Inhalte Entstehung Dekubitus, Bewegungsaktivitäten im Sitzen und Liegen ■ Veränderung der Umgebung zur Unterstützung und Prophylaxe ■ erfahrbare Mikropositionen ■ Austausch der Wahrne- hmungen Dozent/-in Andrea Kister Termine Kurs 1: 28.03.2022 Kurs 2: 10.11.2022 Seminarzeiten 13:30 Uhr - 15:30 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 12 Personen Seminargebühr 27,00 € RbP-Punkte 3 Hinweis Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie Socken und Decke mit.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw