Akademie Jahresprogramm 2022
43 Der Diabetes mellitus als „Wohlstandskrankheit“ ist weit ver - breitet und zieht einen hohen pflegerischen Aufwand nach sich, was die Etablierung einer Diabetes-Abteilung zur Folge hatte. Eine Säule der täglichen Arbeit in der Abteilung besteht aus einem aufwendigen Trainingskonzept, das Betroffenen helfen soll, mit der „Zuckerkrankheit“ leben zu lernen. Die - ses wird in Verbindung mit Informationen über neue Insuline, Anleitung im praktischen Umgang mit Pens und neuen Ap- plikationstechniken Gegenstand des Seminars sein. Welche Lebensmittel einen Einfluss auf den Blutzucker haben, wer - den wir im zweiten Teil ebenso besprechen, wie eine günstige Mahlzeitenverteilung und die Auswahl der richtigen Getränke und Süßungsmittel. Was Sie als Pflegekraft über Diabetes aus pflegerischer Sicht und über die geeignete Ernährung wissen sollten, wird in diesem Seminar behandelt. Diabetes - Medikamente, Körperpflege, Ernährung Zielgruppe Pflegende aus allen Bereichen Inhalte Einblick in die Aufgaben des Diabetesteams ■ Training- skonzept für Patienten ■ Informationen über neue Insuline ■ Praktischer Umgang mit Hilfsmitteln ■ Ernährung Dozent/-in Eva Deinlein und Ute Höpfner Termin 22.11.2022 Seminarzeiten 13:30 Uhr - 17:30 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 13 Personen Seminargebühr 59,00 € RbP-Punkte 5
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw