Jahresbericht 2012 | 2013: Medizin. Menschen. Momente.
Vorwort neue Wege ist unser Universitätsklinikum Erlangen auch 2012 wieder in Krankenversorgung, Forschung und Lehre gegangen. Unter anderem in der Personalpolitik: Mit der Einstellung von 27 Gesundheits- und Kranken- p fl egern aus Spanien trat das Uni-Klinikum dem Fach- kräftemangel in der P fl ege entgegen. Das hat es in dieser Form in Deutschland bislang noch nicht gegeben. Seitdem gehören die hoch quali fi zierten jungen Frauen und Männer zu einem großen Team aus über 7.300 Mit- arbeitern, das sich für das Wohl der Patienten engagiert. Damit auch in den Hausarztpraxen in Zukunft eine gute medizinische Behandlung sichergestellt ist, wurde im April 2012 das Medizinische Versorgungszentrum Eckental – ein Tochterunternehmen des Uni-Klinikums – gegründet. Das Versorgungszentrum legt den Grund- stein für einen neuen Lehrstuhl für Allgemeinmedizin an der FAU Erlangen-Nürnberg – den ersten staatlichen dieser Art in ganz Bayern. Ab dem Wintersemester 2013/2014 soll das MVZ mit Hausärzten sowie Transfusions- und Blutgerinnungsspezialisten des Uni- Klinikums eine universitäre Ausbildungsstätte für die Hausärzte von morgen sein. Die erste große Baumaßnahme im Rahmen des Neubaus des Chirurgischen Zentrums können wir in den nächsten Tagen erfolgreich abschließen: das neue Bettenhaus für über 320 Patienten. Dank einer schnellen Finanzierungszusage der bayerischen Staats- regierung ist es uns möglich, in diesem Jahr mit dem abschließenden Bauabschnitt zu beginnen – dem Neubau eines modernen Funktionsgebäudes mit 20 Operationssälen, zwei Intensivstationen und einer zentralen Notaufnahme. Ich bedanke mich herzlich – bei allen Patienten, Mit- arbeitern, Kollegen und Partnern für das entgegen- gebrachte Vertrauen, das große Engagement und die Unterstützung im vergangenen Jahr. Bleiben Sie auch weiterhin mit uns in Kontakt und informieren Sie sich durch die Lektüre dieses Jahresberichts oder auch online. Der neue Internetauf- tritt des Uni-Klinikums bietet Ihnen viele zusätzliche Funktionen – unter anderem einen Sprechstunden- Wegweiser, einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnit- tenen Veranstaltungskalender und eine umfangreiche Mediensammlung. Besuchen Sie unsere Website unter: www.uk-erlangen.de Ihr Prof. Dr. Heinrich Iro Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum Erlangen Liebe Patienten des Universitätsklinikums, liebe Partner und Freunde, liebe Kollegen und Mitarbeiter, UNIVERSITÄTSKLINIKUM ERLANGEN | 5
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw