Jahresbericht 2012 | 2013: Medizin. Menschen. Momente.
Rund 340 der angeschriebenen Ärzte schickten den Fragebogen ausgefüllt zurück; dies entspricht einem Rücklauf in Höhe von 27 %. Besonders erfreulich war unter anderem das Feedback auf die wichtige Indikatorfrage zur Gesamt- zufriedenheit: Der Anteil der eher unzufriedenen und unzufriedenen Ärzte ist hier im Vergleich zur Vorbefragung im Jahr 2008 nochmals gesunken. Wertvolle Resonanz für die Kliniken Sehr zufrieden 44,4 % Eher zufrieden 42,2 % Teils, teils 12,2 % Eher unzufrieden 1,2 % Unzufrieden 0 Gesamt 329 „Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit den Leistungen der befragten Kliniken des Universitätsklinikums Erlangen?“ Auch im vergangenen Jahr führte das Universitätsklinikum Erlangen wieder eine Befragung einweisender Ärzte durch. Aufgrund der dezentralen Struktur des Uni-Klinikums Erlangen mit seinen vielen verschiedenen Gebäuden und Stand- orten werden jedes Jahr nur einzelne Einrichtungen in den Fokus der Erhebung genommen – 2012 bat die Stabsab- teilung Qualitätsmanagement die niedergelassenen Ärzte um ihre Meinung zu folgenden Kliniken: ■ Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie ■ Hautklinik ■ Medizinische Klinik 5 – Hämatologie und Internistische Onkologie ■ Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgische Klinik ■ Strahlenklinik Der Fragebogen enthielt etwa 40 geschlossene Fragestellungen, die jeweils anhand einer fünfstu fi gen Rating-Skala bewertet werden sollten. Die Ärzte wurden um eine allgemeine Leistungseinschätzung der Klinik, um die Beurteilung der Zusammenarbeit, der Information und Kommunikation, der Medikation/Entlassung/Arztbriefe und um die Wiedergabe von Patientenmeinungen gebeten. Außerdem evaluierten die Teilnehmer der Erhebung die wichtigsten Bereiche der jeweiligenKlinik hinsichtlich ihrer Qualität, Kompetenz und Zusammenarbeit. Offene Fragen gab es zu den Verbesserungs- potenzialen und den Stärken. Qualität im Fokus: Befragung einweisender Ärzte | JAHRESBERICHT 2012/2013 58
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw