Jahresbericht 2012 | 2013: Medizin. Menschen. Momente.
NEUE WEGE Auf der Basis von verfügbarem Wissen und Können weiter denken und neue Wege einschlagen – zum Wohl des Patienten. Diese Kompetenz haben die Mitarbeiter des Uni-Klinikums Erlangen auch 2012 wieder bewiesen. Krankenversorgung Die Krankenversorgung gehört neben For- schung und Lehre zu den wichtigsten Aufgaben des Uni-Klinikums. 24 Kliniken, 19 selbst- ständige Abteilungen und 6 Institute verfolgen dabei ein Ziel: das hohe Gut der Gesundheit zu schützen und zu erhalten. S. 20 + 28 + 36 + 44 MEILENSTEINE Jeder noch so kleine Beitrag zum Gesundwerden eines Patienten ist ein Erfolg. Einige Meilensteine haben das Jahr 2012 am Uni-Klinikum jedoch besonders geprägt. Darunter: neuartige Operationsverfahren, große Bau- vorhaben, Forschungsförderungen und Auszeichnungen für das Uni-Klinikum. S. 48 DAS UNI-KLINIKUM IN ZAHLEN Fast eine halbe Million stationär und ambulant behandelter Fälle – das ist die Bilanz des Uni-Klinikums für 2012. Die Gesamtzahl der Mitarbeiter stieg im Vergleich zum Vorjahr um fast 200 und auch bei den eingeworbenen Drittmitteln verzeichnen die Einrichtungen einen Zuwachs. S. 50 UNIVERSITÄTSKLINIKUM ERLANGEN | 7
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw