Jahresbericht 2013 | 2014: Medizin. Menschen. Momente.
Vorwort Tag für Tag, rund um die Uhr verfolgen die Mitarbeiter des Uni-Klinikums Erlangen ein gemeinsames Ziel: ihre Patienten zu heilen und Leiden zu lindern. Rund 7.400 Ärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger, Beschäftigte im medizinisch-technischen Dienst und viele weitere Berufsgruppen haben dazu im vergangenen Jahr Hand in Hand zusammengearbeitet und wieder einen positiven Jahresabschluss unseres Uni-Klinikums ermöglicht. Vieles wurde erreicht. Wir konnten endlich das neue Bettenhaus des Chirurgischen Zentrums beziehen und Richtfest für den C-Bau der Kinder- und Jugendklinik feiern. In der Palmsanlage erfüllen nun 42 Kinder die von der klinikumseigenen KlinikMedBau GmbH errichtete Tagesstätte mit Leben. Außerdem freuen wir uns über die weitere Förderung unseres Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN als eines von bundesweit zwölf onkologischen Spitzenzentren. In wenigen Wochen wollen wir zusammen mit der Medizinischen Fakultät der FAU Erlangen-Nürnberg unser neues translationales Forschungszentrum (TRC) eröffnen, damit vorklinische Forschungsergebnisse noch schneller unseren Pati- enten zugutekommen können. Neue Wege sind wir auch in der Transplantationsmedizin gegangen. Nachdem wir uns erfolgreich gegen eine politische Schließungskampagne zur Wehr setzen konnten, haben wir mit dem Lebertransplantations- zentrum des Klinikums der Universität München (LMU) eine in Deutschland einzigartige Kooperation ge- schlossen, um einerseits die heimatnahe Versorgung von Patienten in einer Region mit rund 3,5 Millionen Einwohnern sicherzustellen und andererseits die Qualität der Lebertransplantationsmedizin in Bayern zu stärken. Aktuell warten rund 650 schwer kranke Patienten unseres Uni-Klinikums auf ein lebens- rettendes Spenderorgan. Wir hoffen, vielen in diesem Jahr helfen zu können. Ich bedanke mich von Herzen bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen, Ihre Unterstützung und Ihr großes Engagement. Ihr Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Iro Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum Erlangen Liebe Patienten des Uni-Klinikums, liebe Partner und Freunde, liebe Kollegen und Mitarbeiter, UNIVERSITÄTSKLINIKUM ERLANGEN | 5
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw