Jahresbericht 2013 | 2014: Medizin. Menschen. Momente.
Im Überblick Pflege Ganz nah am Patienten sind rund um die Uhr die über 2.200 Gesundheits- und Krankenpfleger des Uni-Klinikums. Sie stellen ein Bindeglied zwischen dem Erkrankten, den Ärzten sowie anderen Berufsgruppen dar und sind unverzichtbar. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Betreuung, Pflege und Beratung der Patienten und ihrer Angehörigen, aber auch die Ausführung ärztlich veranlasster Tätigkeiten sowie die Organisation und Dokumentation pflegerischer Maßnahmen. S. 18+44 Lehre Im Wintersemester 2013/2014 waren über 3.400 junge Menschen in den sechs Studiengängen der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg immatrikuliert: Humanmedizin, Logopädie, Master in Health and Medical Management, Medical Process Management, Molekulare Medizin und Zahnmedizin. Die Ausbildung erfolgt praxisnah in den Kliniken, selbstständigen Abteilungen und Instituten des Uni-Klinikums. S. 26+40 Krankenversorgung Leiden lindern – Krankheiten heilen: Das ist das gemeinsame Ziel der über 7.400 Mitarbeiter des Uni-Klinikums in dessen 24 Kliniken, 19 selbstständigen Abteilungen und 7 Instituten. Mit viel Herzblut und großem Engagement begleiten Gesund- heits- und Krankenpfleger, Ärzte sowie Beschäftigte im Funk- tionsdienst die Patienten während ihrer gesamten Behandlung: vom Empfang bis zur Entlassung. S. 8+14+22+28+36+48 | JAHRESBERICHT 2013/2014 6
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw