Jahresbericht 2013 | 2014: Medizin. Menschen. Momente.

Die G-DRG-Leistungsstruktur Mehr als 60.000 Behandlungsfälle hat das Uni-Klinikum Erlangen im Jahr 2013 abgerechnet. MDC (Major Diagnostic Category) steht für die Hauptdiagnosegruppen. Diese werden nach dem Organsystem oder nach den Ursachen der Erkrankungen eingeteilt. G-DRG (German Diagnosis Related Groups) ist eine medizinisch-ökonomische Klassifizierung, bei der auf Basis von Diagnosen und Prozeduren kostenhomogene Fallgruppen für die Abrechnung definiert werden. MDC-Übersicht (abgerechnete stationäre Fälle) 2012 | 2013 Fälle MDC 01: Krankheiten und Störungen des Nervensystems MDC 02: Krankheiten und Störungen des Auges MDC 03: Krankheiten und Störungen des Ohrs, der Nase, des Munds und des Halses MDC 04: Krankheiten und Störungen der Atmungsorgane MDC 05: Krankheiten und Störungen des Kreislaufsystems MDC 06: Krankheiten und Störungen der Verdauungsorgane MDC 07: Krankheiten und Störungen an hepatobiliärem System und Pankreas MDC 08: Krankheiten und Störungen an Muskel-Skelett-System und Bindegewebe MDC 09: Krankheiten und Störungen an Haut, Unterhaut und Mamma MDC 10: Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten MDC 11: Krankheiten und Störungen der Harnorgane MDC 12: Krankheiten und Störungen der männlichen Geschlechtsorgane MDC 13: Krankheiten und Störungen der weiblichen Geschlechtsorgane MDC 14: Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett MDC 15: Neugeborene MDC 16: Krankheiten des Bluts, der blutbildenden Organe und des Immunsystems MDC 17: Hämatologische und solide Neubildungen MDC 18A: HIV MDC 18B: Infektiöse und parasitäre Krankheiten MDC 19: Psychische Krankheiten und Störungen MDC 20: Alkohol- und Drogengebrauch und alkohol- und drogeninduzierte psychische Störungen MDC 21A: Polytrauma MDC 21B: Verletzungen, Vergiftungen und toxische Wirkungen von Drogen und Medikamenten MDC 22: Verbrennungen MDC 23: Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen, und andere Inanspruchnahme des Gesundheitswesens FE: Reste DRGs PR: Prä-MDC Gesamtsumme 6.135 6.619 6.254 2.856 6.349 4.611 1.648 4.166 4.393 1.246 1.381 352 1.765 2.786 2.421 511 1.147 48 713 158 258 79 778 60 826 240 1.108 58.908 6.561 6.594 6.502 2.589 6.578 4.613 1.964 4.228 4.278 1.289 1.362 345 1.755 2.828 2.508 527 1.231 44 793 155 221 81 874 65 768 237 1.090 60.080 | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | UNIVERSITÄTSKLINIKUM ERLANGEN | 61

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw