Jahresbericht 2013 | 2014: Medizin. Menschen. Momente.

Das Onkologische Zentrum stellt ein Netzwerk von internen und externen Behandlungspartnern dar, die die bestmögliche Versorgung von Patienten mit der Diagnose Krebs sicherstellen. Der Geltungsbereich des Onkologischen Zentrums umfasst: n Darmkrebs- und Pankreaskarzinomzentrum n Gynäkologisches Universitäts-Krebszentrum Franken n Hautkrebszentrum n Kopf-Hals-Tumorzentrum n Lymphome, Leukämien, Plasmozytome und andere hämatologische Systemerkrankungen n Prostatakarzinomzentrum mit Nieren- und Blasentumoren n Universitäts-Brustzentrum Franken Aus diesem Grund erfolgte im Jahr 2012 auch eine gezielte Befragung aller Patienten, die stationär im Geltungsbereich des Onkologischen Zentrums behandelt wurden. Von den insgesamt 837 angeschriebenen Personen beteiligten sich 530 (63,3 %) an der Erhebung. Besonders erfreulich sind die guten Ergebnisse explizit des Onkologischen Zentrums. Hohe Zufriedenheit bei onkologischen Patienten Die unten stehenden, exemplarisch ausgewählten freien Antworten der Befragten würdigen die stetigen Bemühungen der einzelnen Ärzte und Pflegekräfte im Umgang mit dem Patienten und dessen Diagnose. Analysen führen zu kontinuierlichen Verbesserungsprozessen n „Das Pflegepersonal auf meiner Station war durch die Bank hervorragend, weiter so.“ n „die freundliche Atmosphäre und kompetente ärztliche Versorgung“ n „Das Gefühl, an der richtigen Stelle zu sein, wo mir geholfen werden kann. Von ausgezeichnetem medizinischen Fachpersonal betreut und behandelt zu werden, war vom ersten bis zum Tage der Entlassung Tag und Nacht ein guter Begleiter. Die täglichen Visiten durch das Ärzteteam wurden pünktlich [durchgeführt] und [es wurde] auf jeden Patienten gut eingegangen. Die rasche Heilung nach der OP ist eigentlich ein Beweis für die sehr guten, medizinisch fachgerechten Ärzte. Meinen besonderen Dank dem Herrn Professor und seinem Team für die sehr gute ärztliche Betreuung. Danke!“ n „Besonders hat mir gefallen: das Bemühen und der Einsatz des Pflegepersonals der Station.“ Positive Rückmeldungen zum Darmkrebs- und Pankreaskarzinomzentrum Arzt-Patienten-Verhältnis Pflegepersonal-Patienten-Verhätnis Behandlungserfolg Essen Sauberkeit Aufnahmeverfahren Einbeziehung der Familie Ausstattung allgemein Vorbereitung auf Entlassung Operativer Eingriff Zimmeratmosphäre Zufriedenheitswerte 77,1 % 75,4 % 87,0 % 85,0 % 84,3 % 86,6 % 76,9 % 76,0 % 95,9 % 93,0 % 76,6 % 74,5 % 75,1 % 67,3 % 84,6 % 81,3 % 56,2 % 51,9 % 82,1 % 81,4 % 80,1 % 77,0 % Onkologisches Zentrum Uni-Klinikum Erlangen UNIVERSITÄTSKLINIKUM ERLANGEN | 63

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw