Jahresbericht 2013 | 2014: Medizin. Menschen. Momente.
HeIlUnG. Im FOkUS. Die Mitarbeiter des Uni-Klinikums Erlangen sind Experten in ihren Fachbereichen. Mit großem Einsatz und viel Erfahrung engagieren sie sich tagtäglich zum Wohl ihrer Patienten – immer im Fokus: der Mensch und die bestmögliche individuelle Therapie. Forschung Weit über 1.400 Wissenschaftler des Uni-Klinikums verfolgen gemeinsam das Ziel, neue Therapien zu entwickeln und bereits etablierte Verfahren weiter zu optimieren. Dafür arbeiten die unterschiedlichen Experten in fachübergreifenden, teils auch internationalen Teams eng zusammen. Die Patienten des Uni-Klinikums profitieren im Rahmen von Studien häufig als Erste von innovativen Behandlungsmethoden. S. 32 Das Uni-Klinikum in Zahlen Als Krankenhaus der Maximalversorgung verzeichnet das Uni-Klinikum Jahr für Jahr steigende Fallzahlen: 2013 wurden über 60.000 Patienten stationär aufgenommen und mehr als 450.000 Menschen ambulant behandelt. Als eines der wenigen Universitätsklinika Deutschlands konnte das Uni-Klinikum Erlangen erneut einen positiven Jahresabschluss erzielen. S. 54 Meilensteine Auch 2013 war für das Uni-Klinikum wieder ein Jahr, in dem wichtige Meilensteine gesetzt werden konnten: Patienten und Mitarbeiter bezogen das neue Bettenhaus in der Östlichen Stadtmauerstraße, die ersten Kinder nahmen die neue Tages- stätte in der Palmsanlage in Beschlag, Ärzte sowie Pflegekräfte etablierten moderne Behandlungsverfahren und die Verwaltung schloss Verträge mit zusätzlichen Kooperationspartnern. S. 52 UNIVERSITÄTSKLINIKUM ERLANGEN | 7
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw