Jahresbericht 2014 | 2015: Medizin. Menschen. Momente.
Vorwort heute schon an morgen denken – das klingt so einfach, aber gelingt uns das immer? Mitarbeiter eines Universi- tätsklinikums wie unserem sind sowohl der Krankenver- sorgung als auch Forschung und Lehre verpflichtet. Drei große Aufgaben, die jeden Tag bewältigt werden wollen. Ganz klar: ImMittelpunkt stehen immer der Mensch und dessen individuelle Behandlung. Damit wir unsere Pati- enten heute, aber eben auch morgen nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft therapieren können, engagieren sich die unterschiedlichen Experten verschie- denster Berufsgruppen unseres Uni-Klinikums intensiv in der Forschung. In Labors untersuchen sie Erkran- kungen bis ins Detail, und im Rahmen von Studien über- prüfen sie neue Behandlungsansätze auf ihre Wirksam- keit und Verträglichkeit. Unserem Ziel, die Ergebnisse dieser Forschungsarbeiten noch schneller unseren Patienten zugutekommen zu lassen, sind wir mit der Inbetriebnahme unseres Trans- lational Research Centers (TRC) im Oktober 2014 einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Auch an anderer Stelle ist der Wandel derzeit deutlich sichtbar: Am Maximiliansplatz wird das alte Bettenhaus abgetragen – und damit Platz geschaffen für das hoch- moderne Funktionsgebäude unseres Chirurgischen Zentrums. Noch existieren die Operationssäle, Stati- onen und technisch aufwendig ausgestatteten Untersu- chungsräume nur auf dem Papier, aber wir freuen uns, hier in einigen Jahren unsere Patienten behandeln zu können. Wer in die Zukunft schaut, sollte sich aber immer der Vergangenheit bewusst sein. Die Anfänge unseres Universitätsklinikums reichen bis in den Herbst 1815 zurück, und dieses 200-jährige Jubiläum möchten wir im kommenden Jahr gebührend mit Ihnen feiern. Ich bedanke mich herzlich für Ihr Vertrauen, Ihre Unter- stützung, Ihr großes Engagement und wünsche Ihnen bei der Lektüre unseres Jahresberichts interessante Einblicke in die Medizin von heute und morgen. Ihr Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Iro Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum Erlangen Liebe Patienten des Uni-Klinikums, liebe Partner und Freunde, liebe Kollegen und Mitarbeiter, UNIVERSITÄTSKLINIKUM ERLANGEN | 5
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw