Jahresbericht 2014 | 2015: Medizin. Menschen. Momente.
Das Uni-Klinikum Erlangen hatte für das Wirtschaftsjahr 2014 einen ausgeglichenen Jahresabschluss ange- strebt. Dabei sollte das bisherige Niveau der Bereitstel- lung von Eigenmitteln für notwendige Bauinvestitionen und Ersatz- und Ergänzungsbeschaffungen weitestge- hend aufrechterhalten werden. Mit einem Bilanzgewinn in Höhe von 824 T€ wurde die Zielvorgabe erreicht. Durch die Verlängerung des Versorgungszuschlags und die relativ gute Entwicklung des Landesbasisfallwerts stellten sich die Rahmenbedingungen im Bereich der stationären Krankenversorgung etwas besser dar als prognostiziert; zudem konnten die Leistungen in der Krankenversorgung deutlich gesteigert werden. Der Zuschuss des Freistaats Bayern für Forschung, Lehre und sonstige Trägeraufgaben wurde im Jahr 2014 auf 80.595 T€ angehoben. Darin enthalten sind zu- sätzliche Mittel für Forschung und Lehre in Höhe von 1.372 T€, die das Uni-Klinikum im Rahmen der bayern- weiten leistungsorientierten Mittelvergabe erzielen konn- te. Weitere Zuschüsse in Höhe von 968 T€ wurden für die Erhöhung der Zahl der Studienanfänger und den Geschäftsverlauf 2014 und aktuelle Lage Das uni-KliniKuM erlanGen in zahlen | JAHRESBERICHT 2014/2015 50
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw