Jahresbericht 2014 | 2015: Medizin. Menschen. Momente.

Im Überblick Krankenversorgung Die feste Einbindung in regionale Netzwerke, der Austausch mit den niedergelassenen Kollegen und bayern- sowie bundesweite Kooperationen mit Selbsthilfegruppen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens: Für die Versorgung ihrer Patienten blicken die Mitarbeiter der 24 Kliniken, 18 selbstständigen Abteilungen und 7 Institute über den Tellerrand hinaus und ermöglichen so die Umsetzung von umfas- senden Behandlungskonzepten. S. 12 + 24 + 32 + 36 + 40 + 44 lehre An der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg waren imWintersemester 2014/2015 insgesamt über 3.700 junge Menschen in den sechs unterschiedlichen Studiengängen einge- schrieben: Medizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin, Medical Process Management, Health and Medical Management und Logopädie. Praxisnahes Lernen direkt von den Experten: Dies gelingt durch die enge Anbindung an die Kliniken, selbstständigen Abteilungen und Institute des Uni-Klinikums. S. 28 Meilensteine Im Jahr 2014 waren sie oft nicht zu übersehen und leider auch nicht zu überhören: die Bagger, die zunächst den sogenannten Infektionsbau abrissen und anschließend mit dem Ab- bruch des alten Bettenhauses begannen. Diese Vorarbeiten sind für das Uni-Klinikum wichtige Meilensteine auf dem Weg zum Neubau des Funktionsgebäudes des Chirurgischen Zentrums. S. 48 | JAHRESBERICHT 2014/2015 6

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw