Jahresbericht 2015 | 2016: Medizin. Menschen. Momente.

223 U N I V E R S I T Ä T S K L I N I K U M E R L A N G E N J A H R E S B E R I C H T 2 0 1 5 | 2 0 1 6 33 K U R Z B Ü N D I G Ein besonderer Tag für das Uni-Klinikum ist jedes Jahr der 1. Oktober, wenn die Berufsfachschulen und die Fachabteilungen ihre neuen Auszubilden- den begrüßen. 2015 begannen insgesamt 223 junge Menschen in 14 unterschiedlichen Berufen ihren neuen Lebensabschnitt am Uni-Klinikum. 01.10.2015 223 neue Auszubildende starten ins Berufsleben Die nach einer Renovierung neu eröffnete Hauptabteilung für Gynäkologie und Geburts- hilfe des St. Theresien-Krankenhauses in Nürnberg arbeitet ab sofort in einer Koopera- tion mit der Frauenklinik des Uni-Klinikums zusammen. Die Patientinnen pro fi tieren von den hohen medizinischen Standards aus Erlangen sowie der lokalen Betreuung im St. Theresien-Krankenhaus. 14.08.2015 Kooperation der Frauenklinik mit St. Theresien-Krankenhaus Harn- und Stuhlinkontinenz sind immer noch Tabuthemen: Betrof- fene leiden häu fi g jahrelang im Stillen. Ausgezeichnete Hilfe fi nden Patienten bei den Ärzten des Konti- nenz- und Beckenbodenzentrums. Die gemeinsame Einrichtung der Chirurgischen Klinik, der Frauenklinik und der Urologischen Klinik wurde nach strengen Vorgaben der Zerti fi - zierungsstelle ClarCert geprüft und als erste derartige Einrichtung in Nordbayern zerti fi ziert. 13.08.2015 Kontinenz- und Becken- bodenzentrum als Erstes in Nordbayern zerti fi ziert

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw