Jahresbericht 2015 | 2016: Medizin. Menschen. Momente.
U N I V E R S I T Ä T S K L I N I K U M E R L A N G E N J A H R E S B E R I C H T 2 0 1 5 | 2 0 1 6 42 H E L F E N H E I L E N Als der kleine Leon im Dezember 2015 im Main-Donau-Kanal unterging, gab es zunächst kaum Hoffnung für ihn. Das Glück einer perfekt abgelaufenen Erstversorgungskette und die Versorgung am Uni-Klinikum Erlangen retteten dem Sechsjährigen schließlich das Leben. Heute scheint es, als wäre der Unfall nie passiert – für Leons Mutter „das beste, schönste, einfach das tollste Geschenk, das eine Mutter zu Weihnachten bekommen kann“. GLÜCK OHNE WORTE Dank Kälte überlebt Seine niedrige Körper- temperatur von nur 26°C war für Leon ein wichtiger Überlebensfaktor, denn sie konservierte und schützte seine Organe vor bleibenden Schäden.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw