Jahresbericht 2015 | 2016: Medizin. Menschen. Momente.

U N I V E R S I T Ä T S K L I N I K U M E R L A N G E N J A H R E S B E R I C H T 2 0 1 5 | 2 0 1 6 8 L E B E N B E W E G E N er beim feierlichen Festakt Ende April fest und lobte die fränkischen Leistungen. „Sie gehören zu den Besten: den Besten in Deutschland und in Europa. Darauf können Sie alle miteinander stolz sein!“ Auch FAU- Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger und Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik würdigten in ihren Grußworten die Spitzen- stellung des Erlanger Uni-Klinikums und das Engagement seiner über 7.500 Mitarbeiter. Besonders im Gedächtnis blieben den rund 400 Gästen vier historische Szenen, die die Redebeiträge umrahmten und von Alexandra Eyrich und Nadine Schuster auf die Bühne gebracht wurden. Die Erzählkünstlerin und die Konzertpianistin stellten u. a. den legen- dären „Erlanger Professorenstreit“ nach, rückten den P fl egedienst in den Fokus und berührten das Publikum mit ihrer äußerst einfühlsamen Vorstellung eines „Euthanasie“- Patienten. Dafür gab es viel Applaus und Anerkennung. „Ich fi nde es bemerkenswert, dass Sie der Aufarbeitung dieses Themas im Rahmen Ihrer Jubiläumsveranstaltungen einen so zentralen Platz einräumen“, zeigte sich Dr. Janik beeindruckt. „Das ist eine große Tat.“ „Sie gehören zu den Besten: den Besten in Deutschland und in Europa.“ Horst Seehofer, Bayerischer Ministerpräsident HIGHLIGHT MITARBEITERFEST Vorhang auf für die engagierten Mitarbeiter: Ende April wurde für sie der rote Teppich ausgerollt. Denn in der Heinrich-Lades-Halle stieg das erste Mitarbeiterfest in der Ge- schichte des Uni-Klinikums, und es war einiges geboten: Häppchen und Sektempfang, zwei Bands und mehrere Buffets, eine Sel fi e-Box – und ein Stargast. Doch zunächst standen die Mitarbeiter selbst im Mittelpunkt bzw. vor der Kamera. Als Überraschung präsentierte Prof. Iro gleich zu Beginn einen Film, der die Vielfalt der Berufe am Uni-Klinikum zeigt und gleichzeitig die Hobbys einzelner Kollegen in Szene setzt. Ein gelungener Auftakt, an den der äußerst unterhaltsame Auftritt von Dr. Eckart von Hirschhausen anknüpfte. Mit großer Empathie und viel Augenzwinkern betrachtete der Entertainer das Uni-Klinikum und schenkte dabei den Gesundheits- und P fl egeberufen seine besondere Aufmerksamkeit. Im Anschluss wurde getanzt und geschlemmt, geratscht und gelacht, bis weit nach Mitter- nacht. Eine gelungene Veranstaltung, die gerne wiederholt werden darf – darin waren sich alle Kollegen einig. FEIERLICHER ABSCHLUSS MIT FESTAKT Zuletzt ließ es sich auch der bayerische Minis- terpräsident Horst Seehofer nicht nehmen, dem Uni-Klinikum persönlich zum 200. Ge- burtstag zu gratulieren. „Das ist ein wunder- schöner Tag und ein stolzes Jubiläum“, stellte

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw