Jahresbericht 2015: Zahlen + Fakten

Jahresabschluss 2015 Wie in den Vorjahren verfolgte das Universitätsklinikum Erlangen auch 2015 wieder das an- spruchsvolle Ziel, einen ausgeglichenen Jahresabschluss zu erreichen – ohne dabei auf notwendige eigen fi nanzierte Baumaßnahmen sowie Ersatz- und Ergänzungsbeschaffungen zu verzichten. Dank gemeinsamer Anstrengungen und der erneuten Steigerung der Leistungen sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Patientenversorgung konnte das Vorhaben erreicht und ein Bilanzgewinn in Höhe von rund 1.120 T€ erzielt werden. Aus rechentechnischen Gründen können in den Tabellen Rundungsdifferenzen in Höhe von ± einer Einheit (T€ und %) auftreten. Bilanz Angaben in T€ Angaben in % Veränderungen in T€ 2015 2014 2015 2014 Aktiva Anlagevermögen 601.278 609.113 80,72 82,19 –7.836 Umlaufvermögen 140.092 128.663 18,81 17,36 11.429 Rechnungs- abgrenzungsposten 3.530 3.317 0,47 0,45 213 744.900 741.093 100,00 100,00 3.807 Passiva Eigenkapital 110.227 96.749 14,80 13,05 13.478 Sonderposten (aus Zuwendungen zur Finanzierung des Anlagevermögens) 482.174 490.315 64,73 66,16 –8.141 Fremdkapital Rückstellungen für gesetzliche Verp fl ichtungen 67.930 71.429 9,12 9,64 –3.499 Verbindlichkeiten 84.513 82.536 11,35 11,14 1.976 Rechnungs- abgrenzungsposten 57 64 0,01 0,01 –7 744.900 741.093 100,01 100,00 3.807 U N I V E R S I T Ä T S K L I N I K U M E R L A N G E N Z A H L E N + F A K T E N 2 0 1 5 6

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw