Jahresbericht 2017 | 2018: Medizin. Menschen. Momente.
Hoch soll sie leben! Schon seit sechs Jahrzehnten hat das Uni-Klinikum seine eigene Apotheke. Seit der Gründung im Jahr 1957 mit einer Besetzung von zehn Mitarbeitern ist die Einrichtung um ein Vielfaches gewachsen und 1997 in die Palmsanlage umgezogen. Heute arbeiten dort unter der Leitung von Chefapotheker Prof. Dr. Frank Dörje 70 Fachkräfte, etwa Pharmazeuten und pharmazeutisch-technische Assisten- ten. Sie versorgen die Patienten des Uni-Klinikums mit Medikamenten, die unter strengsten Vorschriften hergestellt werden. Das Jubiläum feierten die Mit- arbeiter mit einem Tag der offenen Tür. 02.07.2017 Apotheke des Uni-Klinikums feierte 60. Geburtstag Chronisch-entzündliche Erkrankungen ent- stehen, wenn das Immunsystem bei der Bekämpfung von Entzündungen über die Stränge schlägt und den eigenen Körper schädigt. Wie dieser Kampf im Detail aus- sieht, zeigt das Online-Spiel „Game in Flame“ – entwickelt von einem interdiszi- plinären Team der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie. In dem fantasievoll gezeichneten Strategieaben- teuer gilt es, die Truppen des Immunsys- tems gezielt zu positionieren, Eindringlinge zu bekämpfen und Medikamente optimal einzusetzen. Das Spiel soll über chronisch- entzündliche Erkrankungen informieren und für die Frühsymptome sensibilisieren. 04.05.2017 Game in Flame Leukozyten – weiße Blutkörperchen, die für die Immunabwehr zuständig sind – hat jeder Mensch durch- schnittlich pro Mikroliter Blut. Die Zahlen schwanken je nach Alter und Gesundheitszustand. Liegt der Wert über 11.000, könnte eine Erkrankung vorliegen. U N I V E R S I T Ä T S K L I N I K U M E R L A N G E N J A H R E S B E R I C H T 2 0 17 | 2 0 1 8 20 K U R Z B Ü N D I G Spiel testen: www.gameinflame.de
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw