Jahresbericht 2017 | 2018: Medizin. Menschen. Momente.
Geprüfte Qualität: Die Palliativmedizinische Ab- teilung wurde von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zertifiziert und erhält damit bayernweit ein Alleinstellungsmerkmal. Neben den Strukturen und Standards wurden auch die Stationsabläufe unter die Lupe genommen und für sehr gut befunden. Das Siegel ist eine wichtige Orientierungshilfe für Patienten und ihre Angehö- rigen und bestätigt die erstklassige Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen. Muskelbewegungen der Speiseröhre befördern die aufgenommene Nahrung in den Magen. Bleiben diese aus, mindert das die Gesundheit und Lebens- qualität der Betroffenen erheblich. Mustafa Elshafei und seine Kollegen der Chirurgischen Klinik konnten mithilfe eines Schrittmachers erstmals eine teilge- lähmte Speiseröhre wieder in Bewegung versetzen. Das kleine Gerät wird minimalinvasiv in den Bauch- raum des Patienten eingesetzt und sendet regelmäßig Stromimpulse in die Außenwand des Ösophagus. In Erlangen wollen Physiker und Mediziner künftig gemeinsame Wege gehen, um Krank- heiten genauer zu verstehen, sie besser dia- gnostizieren und therapieren zu können. Dafür gründeten die Max-Planck-Gesellschaft, die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürn- berg und das Uni-Klinikum Erlangen das Zen- trum für Physik und Medizin (ZPM). Das Zen- trum soll ein Bindeglied zwischen medizinischer Grundlagenforschung und der Anwendung am Patienten sein. 150 bis 200 Mitarbeiter wer- den im ZPM künftig forschen und ihre Ergeb- nisse schnell für Patienten zugänglich machen. Ein Neubau für die Forscher ist in Planung. 25.07.2017 Innovative Akzente in der medizinischen Forschung 21.09.2017 Erste zertifizierte Palliativstation in Bayern 15.08.2017 Schrittmacher für die Speiseröhre ist die Speiseröhre eines erwachsenen Menschen lang. Prof. Dr. Robert Grützmann, Direktor der Chirurgischen Klinik (r.), und Mustafa Elshafei justieren den Ösophagus-Schrittmacher der Patientin von außen. U N I V E R S I T Ä T S K L I N I K U M E R L A N G E N J A H R E S B E R I C H T 2 0 17 | 2 0 1 8 38 K U R Z B Ü N D I G
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw