Jahresbericht 2017 | 2018: Medizin. Menschen. Momente.

SCHWARZER HAUTKREBS: IMPFUNG MIT ERFOLG Schwarzer Hautkrebs ist äußerst gefährlich, weil er – anders als andere Hautkrebsarten – nicht nur schnell wächst, sondern auch früh in andere Organe streut. Wissenschaftler der Hautklinik haben einen neuen Therapie- ansatz gegen das metastasierte maligne Melanom erfolgreich getestet: die Impfung mit dendritischen Zellen. Eine Langzeitstudie hat ihre Wirksamkeit bestätigt. Den Feind erkennen Dendritische Zellen wie diese sind Immun- zellen, die überall im Körper vorkommen, vor allem aber in der Haut und in den Schleim- häuten. Sie sind Meister darin, Tumoranti- gene aufzuladen und sie anderen Immunzellen zu präsentieren. So soll das Immunsystem tumorspezifi- sche Antigene besser erkennen und eine Immunantwort gegen den Krebs auslösen. U N I V E R S I T Ä T S K L I N I K U M E R L A N G E N J A H R E S B E R I C H T 2 0 17 | 2 0 1 8 42 H E L F E N H E I L E N

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw