Jahresbericht 2017: Zahlen + Fakten
Jahresabschluss 2017 Das Universitätsklinikum Erlangen hatte sich für 2017 das anspruchsvolle Ziel eines positiven Jahresabschlusses gesetzt. Diese Zielvorgabe wurde erreicht. Aufgrund gemeinsamer Anstrengungen und einer starken Leistungsentwicklung in der stationären Patientenversorgung konnte das Jahr 2017 mit einem Bilanzgewinn in Höhe von rund 2.544 T€ abgeschlossen werden. Aus rechentechnischen Gründen können in den Tabellen Rundungsdifferenzen in Höhe von ± einer Einheit (T€ und %) auftreten. Bilanz Angaben in T€ Angaben in % Veränderungen in T€ 2017 2016 2017 2016 Aktiva Anlagevermögen 584.811 593.126 76,01 78,26 –8.315 Umlaufvermögen 181.103 161.175 23,54 21,27 19.928 Rechnungs- abgrenzungsposten 3.491 3.582 0,45 0,47 –91 769.405 757.883 100,00 100,00 11.522 Passiva Eigenkapital 135.586 122.919 17,62 16,22 12.667 Sonderposten (aus Zuwendungen zur Finanzierung des Anlagevermögens) 475.080 476.587 61,75 62,88 –1.506 Fremdkapital Rückstellungen für gesetzliche Verpflichtungen 75.695 71.716 9,84 9,46 3.979 Verbindlichkeiten 82.994 86.611 10,79 11,43 -3.617 Rechnungs- abgrenzungsposten 50 50 0,01 0,01 0 769.405 757.883 100,00 100,00 11.522 U N I V E R S I T Ä T S K L I N I K U M E R L A N G E N Z A H L E N + F A K T E N 2 0 17 6
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw