Jahresbericht 2018 | 2019: Medizin. Menschen. Momente.

kamen durch Spenden, Start- und Sponsorengelder für die Erlanger Krebspatienten zusammen. Von dem Geld werden Bewegungs- programme für erkrankte Kinder, Jugendliche und Erwachsene finanziert. U N I V E R S I T Ä T S K L I N I K U M E R L A N G E N J A H R E S B E R I C H T 2 0 1 8 | 2 0 1 9 21 K U R Z B Ü N D I G Niemals sollen sie vergessen werden: Zwischen 1942 und 1945 verstarben 20 behinderte und kranke Kinder der Erlanger Kinderklinik in der Kinder- fachabteilung Ansbach. Elf von ihnen wurden nachweislich mit dem Medi- kament Phenobarbital getötet. An ihr Schicksal erinnert nun eine zwei Meter hohe Gedenkstele des Künstlers Peter Kuschel, die im April 2018 von Klinik- direktor Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Rascher, dem Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Iro und dem evangelischen Pfarrer Johannes Mann eingeweiht wurde (v. r.). 18.04.2018 Mahnmal erinnert an NS-Verbrechen Darauf freuten sich alle: 2018 fand wieder die große Benefiz - sportveranstaltung „Rudern gegen Krebs“ in Erlangen statt. Wochenlang hatten 70 Ruderteams trainiert. Über 1.000 Zuschauer kamen zum Ufer des Main-Donau-Kanals und be- jubelten die spannenden Rennen von Team „APOcalypse“ gegen „Unsinkbar II“ und von „Pink Pearl“ gegen „Onko Kong“. Neben all dem Spaß wurde natürlich auch Sinn und Zweck des Events nicht vergessen: Spenden sammeln für den Ausbau der Sport- und Bewegungstherapie für Krebspatienten. Die Ver- anstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. Ausgerichtet wurde „Rudern gegen Krebs“ bereits zum dritten Mal von der Stiftung „Leben mit Krebs“ zusammen mit dem Uni-Klinikum Erlan- gen und dem Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN mit großer Unterstützung des Rudervereins Erlangen e. V. 15.07.2018 „Und zieht!“ – „Rudern gegen Krebs“ wieder Riesenerfolg

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw