Jahresbericht 2018 | 2019: Medizin. Menschen. Momente.

Operieren, bestrahlen oder kontrolliertes Zuwarten? Im Prostatakarzinom - zentrum mit Blasen- und Nierentumoren finden Spezialisten verschiedener medizinischer Disziplinen für jeden Patienten gemeinsam die passende Therapie. Muss der Krebs operiert werden, bietet unter anderem der da Vinci Xi – das derzeit modernste roboterassistierte Operationssystem – höchste Präzision und Sicherheit für den Patienten. ZUSAMMEN STÄRKER ALS DER KREBS U N I V E R S I T Ä T S K L I N I K U M E R L A N G E N J A H R E S B E R I C H T 2 0 1 8 | 2 0 1 9 34 H E L F E N H E I L E N Der Feind im Mann Befallen Krebszellen wie diese die Prostata, die Harnblase oder die Nieren, verspüren viele betroffene Männer im frühen Stadium nahezu keine Symptome. Störungen und Blockaden beim Harnabfluss sowie ver - stärkter nächtlicher Harndrang oder Blut im Urin können allerdings erste Alarmzeichen für ein urologisches Karzinom sein. 1.400 Patienten mit einem Prostata-, Harnblasen- oder Nierenzellkarzinom behandelte das Prostatakarzinomzentrum mit Nieren- und Blasentumoren im Jahr 2018.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw