Jahresbericht 2018 | 2019: Medizin. Menschen. Momente.
AUFREIBENDE BERG- UND TALFAHRT Noch im Kreißsaal wurde Jakob stabilisiert und konnte danach auf die Neonatologie der Kinderklinik verlegt werden. „Jakob war trotz der extrem frühen Geburt zunächst recht fit“, berichtet Natascha M. „Die Ärzte konnten ihn nach sieben Tagen schon extubieren, er musste also nicht mehr künstlich be- atmet werden. Doch dann wurden seine Werte schlechter. Auf dem Röntgenbild war Jakobs Lunge schon weiß, zahlreiche Lungenbläschen waren in sich zusammengefallen.“ Es folgten einige Wochen, in denen Jakob im zugedeckten Brutkasten – dem Inkubator – Kraft sammelte. Als er drei Wochen alt war, mussten die Ärzte einen Herzfehler operie- ren, denn der Ductus arteriosus in Jakobs Herz war immer noch offen. Diese vorgeburt- liche Gefäßverbindung zwischen Haupt- und Lungenschlagader schließt sich in der Regel einige Stunden oder Tage nach der Geburt von selbst. Ist das wie bei Jakob nicht der Fall, fließt vermehrt Blut durch die Lunge. Die Atmung beschleunigt sich, das Trinkver- halten wird schwächer und die Entwicklung ist insgesamt beeinträchtigt. „Nach der Operation ging es glücklicherweise bergauf. Jakob legte an Gewicht zu und machte deut- lich Fortschritte“, sagt Natascha M. „Doch dann gab es die nächsten Schwierigkeiten. Er musste zwar nicht mehr beatmet und über eine Magensonde ernährt werden, trank sein Fläschchen aber ausschließlich bei der Nachtschwester. Ich machte mir selbst enor- men Druck, weil wir nach den vielen Monaten im Uni-Klinikum einfach nach Hause wollten. Insgesamt empfand ich diese Zeit am be- lastendsten.“ Ab dem Zeitpunkt, als Jakob geboren wurde, vergingen 16 Wochen, bis er schließlich mit einem Gewicht von 2.400 Gramm bei 44 Zentimetern Körperlänge aus der Kinderklinik entlassen werden konnte. U N I V E R S I T Ä T S K L I N I K U M E R L A N G E N J A H R E S B E R I C H T 2 0 1 8 | 2 0 1 9 53 L E B E N B E W E G E N „ Im Leben muss man eben immer einmal mehr aufstehen, als man hinfällt.“ Natascha M., Mutter von Jakob Aller Anfang ist manchmal schwer: Dagmar Kußberger (r.) und ihr Team vom Bunten Kreis helfen Eltern von Frühgeborenen oder schwer kranken Kindern, den Alltag zu Hause zu stemmen – so auch Natascha und Sven M. mit ihren Kindern Jakob und Ella.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw