Jahresbericht 2018 | 2019: Medizin. Menschen. Momente.

Prof. Dr. Dr. h. c. Raymund E. Horch) der Körpersilhouette. „Frau Bauer hat massive Hautlappen an den Beinen und entzündete Stellen am Bauch, die wir in mindestens zwei bis drei Sitzungen entfernen und straffen werden“, schätzt Oberarzt Dr. Ingo Ludolph ein. Bei ihrer Physiothe- rapie bekommt Sonja Bauer täg- lich eine Stunde Lymphdrainage. Trotzdem staut sich noch viel Lymphe und auch Fett in ihrer unteren Körper- hälfte. „Erst muss noch einiges an Masse weg. Dann sollte das Gewicht für mindestens sechs Monate stabil bleiben. Wir über- stürzen nichts – es soll ja gut werden“, er- klärt Ingo Ludolph vor der zweiten großen Adipositasoperation: dem Magenbypass. Dieser steht im April 2019 an. Bypass be- deutet: Die Nahrung sammelt sich in einer etwa 20 Milliliter kleinen, chirurgisch abge- trennten Magentasche und wird dann in den unteren Dünndarm geleitet – den Zwölffinger - darm umgeht sie. Der Großteil der Kalorien wird also nicht verdaut. „Mit dieser Ma- gen-Darm-Umgehung wird Frau Bauer noch- mals deutlich ab- und höchstwahrscheinlich nicht mehr gravierend zunehmen“, sagt Moustafa Elshafei. Trotzdem ist es wichtig, dass die Patientin alle nötigen Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente bekommt und keine Mangelernährung entwickelt. Das Team des Adipositaszentrums erklärt ihr des- halb, welche Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente sie künftig einnehmen muss. Prof. Zopf weiß, dass Sonja Bauers Weg nicht am Uni-Klinikum Erlangen endet: „Selbst wenn die Therapie bei uns abgeschlossen ist – Frau Bauer muss dranbleiben. Auch dann, wenn sie nicht täglich jemand motiviert und ihre Ernährung und Lebensweise kontrolliert. Sie kennt sich selbst am besten und muss in Zukunft mehr denn je für sich einstehen.“ FM „ Mit dieser Magen-Darm-Umge- hung wird Frau Bauer nochmals deutlich ab- und höchstwahr- scheinlich nicht mehr gravierend zunehmen.“ Moustafa Elshafei, Leiter des Bereichs Adipositaschirurgie Sonja Bauers Geschichte online: www.adipositaszentrum.uk-erlangen.de/ patienten/patientengeschichte/ Im Adipositasboard beraten sich unter anderem Ernäh- rungsmediziner wie Prof. Dr. Yurdagül Zopf (l.), Chirurgen wie Moustafa Elshafei (r.), Experten für Psychosomatik und Plastische Chirurgen zu geeigneten Therapieschritten. Sicherheitshalber operieren die Chirurgen Sonja Bauer in zwei Stufen – erst bekam sie einen Schlauchmagen, ein Jahr später folgt der Magenbypass. U N I V E R S I T Ä T S K L I N I K U M E R L A N G E N J A H R E S B E R I C H T 2 0 1 8 | 2 0 1 9 9 H E L F E N H E I L E N

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw