Jahresbericht 2018: Zahlen + Fakten

Drittmittel für die Forschung Drittmittel werden an Uni-Klinika eingeworben, um Forschung und Entwicklung sowie die Lehre und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Drittmittel ergänzen den regulären Hoch- schulhaushalt. Sie stammen von öffentlichen oder privaten Geldgebern – zum Beispiel vom Bund, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft oder von Stiftungen – und gewährleisten ideale Arbeitsbedingungen für Forscher und beste Chancen auf neue Therapien für Patienten. Nachdem die Drittmitteleinnahmen 2017 über 43 Mio. € betrugen, lagen sie 2018 mit 42,9 Mio. € nur leicht darunter. Einnahmen im Jahr 2018 in € Einnahmen im Jahr 2017 in € Bund/Land Sonder- forschungs- bereiche Deutsche Forschungs- gemeinschaft Europäische Union/sonstige internationale Mittelgeber Stiftungen Wirtschaft Sonstige 0 Mio. 2,5 Mio. 5 Mio. 7,5 Mio. 10 Mio. 4.972.098,63 5.174.211,77 5.871.758,50 4.889.819,24 10.925.197,68 11.315.211,24 2.526.010,35 990.050,39 4.634.051,52 4.668.234,81 11.722.581,44 13.428.135,17 2.240.316,20 2.864.703,95 14 Mio. 12,5 Mio. 0 Mio. 2,5 Mio. 5 Mio. 7,5 Mio. 10 Mio. 14 Mio. 12,5 Mio. U N I V E R S I T Ä T S K L I N I K U M E R L A N G E N Z A H L E N + F A K T E N 2 0 1 8 16

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw