Medizinische Klinik 2 - Kardiologie und Angiologie - Jahresbericht 2019
Die 10 häufigsten Diagnosen Chronische Koronare Herzerkrankung Akuter Myokardinfarkt Dekompensierte Herzinsuffizienz Vorhofflimmern Aortenklappenstenose Mitralklappeninsuffizienz Synkope Wechsel Schrittmacher- bzw. ICD-Aggregat Supraventrikuläre Tachykardie Ventrikuläre Tachykardie Die Medizinische Klinik 2 des Universitätsklini- kums Erlangen versorgt Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen aus den Gebieten der Inneren Medizin, Kardiologie und Angiologie. Im Jahr 2019 waren dies 3.927 Patienten stationär und 9.979 Patienten ambulant, zudem erfolgten Konsil- leistungen bei 2.771 Patienten anderer Kliniken. Mit insgesamt etwa 300 Mitarbeitern im ärztlichen Dienst, in der Pflege, in den Funktionsabteilungen, den Forschungseinrichtungen und den Sekretariaten betreibt die Medizinische Klinik 2 zum Zweck der Krankenversorgung zwei Bettenstationen und eine Intensivstation, die Tagesambulanz, drei Herzkathe- terlabore sowie einen Bereich für ambulante Sprech- stunden, Konsile, Funktionsuntersuchungen und die bildgebende Diagnostik. Im Jahr 2019 ergaben sich einige wesentliche Neuerungen für die Medizinische Klinik 2. Seit Juli 2019 ist der Klinik die Medizinische Notaufnahme im Internistischen Zentrum zugeordnet, in diese ist die Chest Pain Unit integriert. Im Jahr 2019 wurden in der Notaufnahme insgesamt 5.637 Patienten betreut. Zudem stellt die Medizinische Klinik 2 seit Oktober 2019 im Rahmen einer Kooperationsverein- barung ärztliche Leistungen im Herzkatheterlabor der Steigerwaldklinik Burgebrach. Interventionelle Kardiologen der Medizinischen Klinik 2 führen in Burgebrach die Herzkatheterdiagnostik durch und nehmen Eingriffe an den Koronararterien sowie die Implantation von Herzschrittmachern und Defibrilla - toren vor. Schließlich wurden über mehrere Monate im Jahr 2019 auf den Stationen B-01 Edler und B-02 Grüntzig größere Umbaumaßnahmen vorgenommen. Nach Abschluss der Arbeiten können die Patienten nun komfortablere Zimmer und Sanitärzellen sowie eine größere Zahl an Einzelzimmern nutzen. DIE MEDIZINISCHE KLINIK 2 IM JAHR 2019 10 | Jahresbericht 2019 | Medizinische Klinik 2
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw