Medizinische Klinik 2 - Kardiologie und Angiologie - Jahresbericht 2019
med. S. Dittrich) und der Kinderherzchirurgischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. med. R. Cesnjevar) ist hierbei von besonderer Bedeutung. Gemeinsam wird im „Heart Team“ die optimale Vorgehensweise für interdisziplinär zu betreuende Patienten festgelegt – hierzu dienen einerseits regelmäßige, strukturierte Besprechungen, aber gerade auch die Möglichkeit, sich auf der Basis langjähriger vertrauensvoller Zu- sammenarbeit jederzeit persönlich abzustimmen, ist für akut schwer erkrankte Patienten von besonders hohem Wert. Wie in den Vorjahren hat die Medizinische Klinik 2 zahlreiche Fortbildungs- und Informationsveranstal- tungen organisiert. Neben dem jährlichen großen Fortbildungskongress „Interventional Cardiology Erlangen“ mit Live-Übertragung komplexer Eingriffe zur koronaren Revaskularisation aus dem Herzkathe- terlabor umfasst dies regelmäßige Veranstaltungen für Internisten, Kardiologen, Allgemeinmediziner und andere Ärzte, die über die neuesten und wichtigsten Entwicklungen in der Kardiologie informieren. Aber auch hochspezialisierte Kurse und Hospitationen auf dem Gebiet der kardialen Bildgebung sowie 2019 erstmals eine besondere Fortbildung für Assistenzpersonal in Arztpraxen werden angeboten. Schließlich sehen wir es als wichtigen Auftrag, auch zur Information von Patienten und der Allgemein- bevölkerung beizutragen. Daher engagierten sich die Mitarbeiter der Klinik auch 2019 wieder in zahlreichen Veranstaltungen wie unter anderem der „Bürgervorlesung“, der „Langen Nacht der Wissen- schaften“ und dem „Patientenkongress“ im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. UNIVERSITÄTSKLINIKUM ERLANGEN | 15
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw