Medizinische Klinik 2 - Kardiologie und Angiologie - Jahresbericht 2019

2017 2018 2019 Herz-CT Herz-MRT Echokardiographie davon transthorakal (TTE) davon transösophageal (TEE) davon Stress-Echokardiographie 1.233 577 19.535 17.829 1.599 107 1.289 585 19.003 17.327 1.586 90 1.414 752 19.073 17.718 1.234 121 PD Dr. med. Mohamed Marwan BILDGEBENDE DIAGNOSTIK Die Bildgebung ist entscheidender Baustein für die Diagnostik von Herzerkrankungen. Als „bewegtes Or- gan“ mit sehr komplexer Anatomie und zahlreichen klinisch bedeutenden Komponenten – Herzmuskel, Herzklappen, aber auch Herzbeutel und die großen zu- und abführenden Gefäße – stellt das Herz aber gleichzeitig die bildgebende Diagnostik vor besonde- re Herausforderungen. Echokardiographie, Compu- tertomographie und Kernspintomographie sowie in Einzelfällen auch nuklearmedizinische Verfahren werden für die nichtinvasive kardiale Diagnostik ver- wendet. Dabei ist die Echokardiographie mit großem Abstand die wichtigste Methode. Dies drückt sich in Zahlen deutlich aus: Im Jahr 2019 wurden an der Medizinischen Klinik 2 mehr als 19.000 echokardio- graphische Untersuchungen, über 1.400 Computer- tomographien des Herzens und gemeinsam mit dem Radiologischen Institut (Direktor: Prof. Dr. med. M. Uder) ca. 750 Kernspintomographien des Herzens durchgeführt. 50 | Jahresbericht 2019 | Medizinische Klinik 2

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw