Als Kaufmann/-frau für Büromanagement organisieren und koordinieren Sie alle anfallenden bürowirtschaftlichen Abläufe. Sie kümmern sich beispielsweise um den Schriftverkehr und die eingehende Post, planen Termine, organisieren Geschäftsreisen, assistieren bei Besprechungen und erstellen Präsentationen. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Für all diese Aufgaben stehen Ihnen modernste Kommunikations- und Buchungssysteme zur Verfügung, die Sie in Ihrer Ausbildung kennenlernen.
Während der dreijährigen Ausbildung am Uni-Klinikum erhalten Sie praxisgerechte Einblicke in unterschiedliche Abteilungen (u. a. Pflegedirektion, Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe, Personalabteilung, Buchhaltung, Einkauf). Auch werden Sie mit internen Weiterbildungsangeboten unterstützt. Unverzichtbar in diesem Beruf sind gute Deutsch-, Englisch- und Mathematikkenntnisse sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
Ausbildungsbeginn: | 1. September 2021 |
Bewerbungszeitraum: | 17. September 2020 bis 11. Oktober 2020 |
Voraussetzung: | guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur |
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
Ansprechpartner: | Andrea Schmitt / Sheila Schelk |
Bewerbungen an: | Universitätsklinikum Erlangen Bewerbungen dürfen gerne per E-Mail eingehen. |
Ausbildungsbeginn: | 1. September 2021 |
Bewerbungszeitraum: | 17. September 2020 bis 11. Oktober 2020 |
Voraussetzung: | guter mittlerer Schulabschluss; |
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
Ansprechpartner: | Anna Warter |
Bewerbungen an: | Universitätsklinikum Erlangen Bewerbungen dürfen gerne per E-Mail eingehen. |