Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder Profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Sie bauen Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z. B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik ihre Produkte und halten sie instand.
Während Ihrer Ausbildung im Uni-Klinikum lernen Sie das gesamte Handwerk eines Metallbauers kennen: Sie stellen Bauteile her, montieren sie und führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten aus, demontieren defekte Teile und fertigen unbrauchbar gewordenes Material neu an. Wichtig ist von daher, dass Sie u. a. handwerkliches Geschick mitbringen, gerne Größen wie Fläche, Volumen und Masse ausrechnen sowie über zeichnerische Fähigkeiten verfügen.
Ausbildungsbeginn: | 1. September 2021 |
Bewerbungszeitraum: | 1. Februar 2021 bis 31. März 2021 |
Voraussetzung: | qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlerer Schulabschluss |
Ausbildungsdauer: | 3,5 Jahre |
Ansprechpartner: | Wolfang Emrich |
Bewerbungen an: | Universitätsklinikum Erlangen |