Der Tierpfleger mit Fachrichtung Forschung und Klinik ist verantwortlich für die fachgerechte Betreuung von Versuchstieren. Seine Hauptaufgabe besteht in der Versorgung der Tiere sowie der Aufbereitung der Käfige. Der Tierpfleger ist der Fachmann für die artgerechte Haltung unter standardisierten Bedingungen, für die Zucht und die Fütterung der Versuchstiere. Er kennt seine Schützlinge genau und liefert durch die exakte Beobachtung seiner ihm anvertrauten Tiere wertvolle Informationen über deren Wohlbefinden und Gesundheit. Das Durchführen kleinerer Eingriffe gehört ebenso zum Alltag des Tierpflegers wie das Bedienen hoch komplexer Maschinen wie den Autoklaven oder das eigenverantwortliche Durchführen von Desinfektionsmaßnahmen. Dadurch leistet der Tierpfleger mit Fachrichtung Forschung und Klinik einen wesentlichen Beitrag zu einer verantwortungsvollen und aussagekräftigen Forschung.
Ausbildungsinhalte:
Ausbildungsbeginn: | 1. September 2021 |
Bewerbungsschluss: | 28.02.2021 |
Voraussetzung: |
|
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
Ansprechpartner: | Dr. Susanne Schwarz |
Bewerbungen an: | Universitätsklinikum Erlangen Bewerbungen dürfen gerne per E-Mail eingehen. |