Universitätsstudium | |
---|---|
1999-2005 | Medizinstudium an der Universität des Saarlandes |
1999-2008 | Biologiestudium an der Universität des Saarlandes |
Ärztliche Ausbildung | |
---|---|
2005-2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistenzarzt in der Kinderklinik, Universitätsklinik des Saarlandes |
2005-2007 | Studienassistent der SIOP/GPOH-Nephroblastomstudie |
2011-2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Facharzt in der Weiterbildung für Kinderonkologie, Universistätsklinik des Saarlandes |
2013 | Oberarzt, Kinderklinikum Aschaffenburg |
2013-2014 | Facharzt in der Weiterbildung für Kinderkardiologie, Universitätsklinikum Gießen |
seit April 2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Facharzt in der Weiterbildung für Kinderkardiologie, Universitätsklinikum Erlangen |
Facharztanerkennung | |
---|---|
2011 | Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin |
Diplomarbeit/Promotion | |
---|---|
2007-2008 | Diplomarbeit, Titel "The oncolytic effect of parvovirus, reovirus and NDV in the glioblastoma cell line U373" (Note: 1,3) |
2008-2011 | Naturwissenschaftliche Promotionsarbeit im Virologischen Institut, Universität des Saarlandes, Titel ”The combined effects of oncolytic reovirus plus Newcastle-Disease virus and reovirus plus parvovirus on glioblastoma cells in vitro and in vivo” |
Januar 2012 | Promotion als Naturwissenschaftler |
Kooperationsprojekte | |
---|---|
2010-2012 | Multi-center preclinical testing of targeted therapies for childhood brain tumors Founding: Deutsche Krebshilfe, Leitung PD. Dr. Stefan Pfister, German Research Center (DFKZ) |
2008-2012 | Benefits of a combination of oncolytic therapy and dendritic cell therapy Prof. Van Gool, Uniklinik Leuven |
Laufende Projekte |
---|
„Reduzierte Gerinnungsaktivierung von ECMO-Schläuchen durch physikalische Behandlung” |
„Etablierung von MRT-Sequenzen zur Abschätzung des Blutdrucks in den großen Gefäßen bei Ratten“ |