Als erste Anlaufstelle für Patienten mit akuten gesundheitlichen Beschwerden, sowie für die Sicherstellung einer adäquaten ambulanten Behandlung, stellen die Notaufnahmen und Notfallambulanzen wichtige Bereiche dar. Um Patienten mit verschiedensten Symptomen und Krankheitsbildern in diversen Fachrichtungen optimal versorgen zu können, sind hier hochspezialisierte, interdisziplinäre Teams eingesetzt. Diese arbeiten eng mit unterschiedlichen externen und internen Partnern zusammen; so beispielsweise mit den Stationen des Uni-Klinikums Erlangen, niedergelassenen Ärzten, umliegenden Kliniken, Pflegeheimen und dem Rettungsdienst. Zudem wird durch den Einsatz von modernsten Diagnostik- und Therapieverfahren eine bestmögliche ambulante Behandlung sichergestellt. Ziel ist es, Patienten gemäß ihrer individuellen Beschwerden und Ressourcen optimal zu versorgen. Der Patient steht dabei stets im Mittelpunkt.
Nach der administrativen Aufnahme und der Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit erfolgt:
Die wichtigsten Aufgaben von Pflegekräften in einer Notaufnahme beziehungsweise Notfallambulanz sind die Begleitung sowie Betreuung der Patienten und ihrer Angehörigen und die Koordination des Diagnostik- und Behandlungsprozesses. Dies erfolgt im ständigen Austausch der an der Behandlung beteiligten Personen. Nach Abschluss der Diagnostik entscheiden die Ärzte, ob der Patient stationär aufgenommen werden muss.
"Im Chirurgischen Zentrum sind wir in der Notaufnahme, im ambulanten OP und in den verschiedenen Spezialsprechstunden der Ambulanz tätig. Das macht unsere Arbeit sehr vielseitig. Mir gefällt besonders, dass wir viel selbstständig arbeiten und unser Wissen einbringen können. Dazu gehört, Wunden zu versorgen und gemeinsam mit dem Team der Anästhesie Schwerstverletzte zu behandeln. Da sich unsere Patienten oft in einer Notsituation befinden, erfordert unsere Arbeit sehr viel Fingerspitzengefühl."
Reiner Schrüfer
Pflegedirektor
Telefon: 09131 85-36761
Fax: 09131 85-36763
E-Mail: pflegedirektionuk-erlangen.de
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen