Chirurgische oder lokale radiologisch, interventionelle Verfahren sind daher komplementär zu Systemtherapien zu betrachten und können deren Einsatz auch verzögern oder teilweise ersetzen. Der Einsatz von Radiopeptiden hat Bedeutung für die akkurate Diagnostik und Therapie von endokrinen Malignomen.
Den Mehrwert des interdisziplinären Managements, den wir Patienten in unserem Zentrum ermöglichen, möchten wir Ihnen an Fallbeispielen darstellen.
Wir planen eine informative und praxisnahe Fortbildung mit ausreichend Zeit für Diskussion und Ihre Fragestellungen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen interaktiven Austausch.
Silvia Feldt
Telefon: 09131 85-36375
Gabriele Pernegger
Telefon: 09131 85-36374
Fax: 09131 85-36327
E-Mail: med1-kongressorganisation@uk-erlangen.de
Datum:
14.10.2020
Uhrzeit:
18.00 - 20.15 Uhr
Rudolf-Wöhrl-Hörsaal
Östliche Stadtmauerstr. 11
91054 Erlangen
Hinweis zum Veranstaltungsort: Treppenlift und barrierefreies WC vorhanden. Telefon für Treppenlift: 09131 85-34858
3