Vom 10. – 18. Oktober 2020 findet die siebte Auflage des Benefizlaufes „Lauf gegen Krebs“ statt – dieses Jahr aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie als virtuelles Event. Sie laufen oder - und das ist neu dieses Jahr - radeln auf Ihren Lieblingsstrecken oder engagieren sich mit einer anderen sportlichen Aktivität oder künstlerischen oder musikalischen Darbietung für die gute Sache, um auch zu diesen außergewöhnlichen Zeiten einen Beitrag zur Unterstützung der Krebsforschung zu leisten.
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Anmeldung erforderlich; Neu: Vorträge auch in der Mediathek abrufbar
lesen Sie mehrEndokrine Tumoren werden häufiger diagnostiziert, gehören jedoch zu den selteneren Erkrankungen. Sie präsentieren sich klinisch sehr facettenreich und gehören damit zur Differenzialdiagnostik häufig vorkommender Erkrankungen, werden aber oft erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Die Behandlung ist nicht nur durch den Einsatz von Standardmethoden gekennzeichnet, sondern auch durch individualisierte, interdisziplinäre Therapieansätze.
lesen Sie mehrAufgrund der aktuell bzgl. der Corona-Pandemie geltenden Hygienevorschriften können in diesem Jahr keine Schülerseminare zum Thema "Organspende und Transplantation" angeboten werden.
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Anmeldung erforderlich; Neu: Vorträge auch in der Mediathek abrufbar
lesen Sie mehrThemenschwerpunkte: Gerinnungsstörungen und Blutungen sowie Infektionen in der Intensivmedizin - Hot Topic „COVID-19 Erkrankung und Gerinnungsstörung“
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Anmeldung erforderlich; Neu: Vorträge auch in der Mediathek abrufbar
lesen Sie mehr