Bereits zum dritten Mal organisieren die am CCC Erlangen-EMN beteiligten Einrichtungen diese Informationsveranstaltung für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte. In diesem Jahr steht das umfangreiche Programm unter dem Motto „Seite an Seite – Gemeinsam gegen den Krebs“. „Menschen, die ein Risiko haben, an Krebs zu erkranken oder die daran erkrankt sind, benötigen eine individuell auf ihre Lebenssituation zugeschnittene Behandlung“, erläutert Prof. Dr. Matthias W. Beckmann, Direktor des CCC Erlangen-EMN. „Deswegen arbeitet im CCC Erlangen-EMN ein interdisziplinäres Team jeden Tag daran, die Tumordiagnostik noch individueller, die Tumortherapie noch effektiver und die Tumornachsorge noch umfassender zu gestalten.“ Dabei ist es den Spezialistinnen und Spezialisten wichtig, die Therapiemöglichkeiten gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten zu entwickeln, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. „Nur im Zusammenspiel von Fachleuten und Betroffenen kann eine Krebserkrankung erfolgreich behandelt und geheilt werden“, betont Dr. Mandy Wahlbuhl-Becker, Leiterin der Geschäftsstelle des CCC Erlangen-EMN, und appelliert an die Patientinnen und Patienten: „Stellen Sie Ihre Fragen und holen Sie sich alle Auskünfte, die Sie benötigen, um der Krankheit gemeinsam mit uns entschlossen, optimistisch und rundum gut informiert zu begegnen!“
Eine Übersicht über alle Vorträge, Workshops und Informationsstände ist online auf der Website des CCC Erlangen-EMN zu finden: www.ccc.uk-erlangen.de. Bei den Workshops ist die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils begrenzt, deswegen wird hierfür um Anmeldung (Tel.: 09131 85-47029, E-Mail: ccc-direktionuk-erlangen.de) gebeten.
Programm und weitere Informationen zum Download
Weitere Informationen:
Dr. Mandy Wahlbuhl-Becker
Telefon: 09131 85-47029
E-Mail: ccc-direktionuk-erlangen.de