Nein, es operiert stets ein erfahrener Chirurg. Dieser steuert das Gerät mit seinen eigenen Händen sowie Fingern und behält während des gesamten Eingriffs immer die Kontrolle. Da Vinci überträgt in Echtzeit jede kleinste Bewegung der Hände des Operateurs zitterfrei und präzise auf die miniaturisierten Instrumente im Körperinneren des Patienten.
Ja, denn zu da Vinci gehört ein höchst leistungsfähiges Darstellungssystem mit HD-Qualität. Der Arzt sieht sein Operationsfeld auf dem Bildschirm der Konsole: stark vergrößert und dreidimensional. Er kann sich also stets optimal im Körperinneren orientieren und auch feinste chirurgische Eingriffe durchführen.
Aufgrund des minimalinvasiven Eingriffs behalten die Betroffenen statt einer oder mehrerer langer Narben nur kleine Bauschnitte von jeweils 1 – 2 cm Länge zurück, wobei der sogenannte Bergeschnitt, über den das operierte Organ (teilweise) aus dem Körper entfernt wird, in der Regel etwas länger ist. Neben diesem guten kosmetischen Ergebnis haben Patienten nach einer Operation mit da Vinci weniger Schmerzen, sind schneller wieder mobil und somit kürzer im Krankenhaus und tragen ein geringeres Risiko für Wundheilungsstörungen.
Mithilfe des Chirurgiesystems werden am Uni-Klinikum Erlangen derzeit beispielsweise folgende Eingriffe durchgeführt:
Geplant sind außerdem leberchirurgische Eingriffe und die Minimierung langer Narben (sogenannter „Hebedefekte“), die durch die Entnahme von Gewebe zur Verpflanzung entstehen.
Nein, das Uni-Klinikum Erlangen bietet die Operation mit dem Da-Vinci-System allen Patienten im Rahmen der Regelversorgung ohne Zuzahlung an.
Bei der Vorbereitung jeder einzelnen Operation wird das Gerät aus hygienischen Gründen größtenteils in sterile, durchsichtige Plastikfolie eingepackt; diese wird nach dem Eingriff bei der Reinigung des OP-Saals wieder entfernt. Die Plastikfolie beeinträchtigt weder das Gerät in seiner Beweglichkeit noch Ärzte oder Pflegepersonal bei der Versorgung des Patienten.
Wenn es sein muss, ist es nur eine Sache von Sekunden, da Vinci zur Seite zu schieben und mit echten Chirurgenhänden einzugreifen.