Dr. med. Corina Weigel
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

место
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Institutions
Kinderklinik
Consultations
Diabetes
специальный час приема
PD Dr. med. Johanna Hammersen
Dr. med. Michaela Marx
Dr. med. Johanna Poller
Dr. med. Corina Weigel
Katrin Alanocak
Alexandra Schriefer
Andrea Wieland
Zeiten
Donnerstag: 13.00--14.30 Uhr
Freitag: 13.00--16.30 Uhr
Mittwoch: 13.00--15.30 Uhr Diabetesberatung
место
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
помещение
Hochschulambulanz
назначение приема только по консультации
Leitstelle/Sekretariat b:
Antje Biemann, Selina-Romana Erol
09131 85-33136 oder 85-41339
oder
im Notfall Pforte 09131 85-33118 (24 h)
Hinweis
Behandlungsschwerpunkte
- Diagnostik und Behandlung aller Diabeteserkrankungen im Kindes- und Jugendalter
- Prävention, Diagnostik und Behandlung diabetesbedingter Folgeerkrankungen
- Von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) anerkanntes und zertifiziertes Behandlungs- und Schulungszentrum, Angebot für ambulante, stationäre, Einzel- und Gruppenschulungen
- Therapieoptimierung mittels kontinuierlicher subkutaner Glukosemessung, Einstellung auf eine Insulinpumpe / Sensor unterstützte Pumpentherapie
- Interdisziplinäres Team aus den Bereichen Diabetologie, Diabetes- und Ernährungsberatung, Psychologie, Sozialarbeit, Physiotherapie und Pflege
- Informationsveranstaltungen für Eltern und Angehörige
Zum Fachbereich Pädiatrische Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechselmedizin
Required documents
- Certificate of Insurance (health insurance card)
- Allocation
- Medication list
Stoffwechselerkrankungen
специальный час приема
PD Dr. med. Johanna Hammersen
Dr. med. Johanna Poller
Dr. med. Corina Weigel
Zeiten
Montag und Mittwoch: 9.00--11.30 Uhr
Donnerstag: 9.00--11.30 Uhr und 14.30--16.00 Uhr
Freitag: 13.00--16.30 Uhr
место
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
помещение
Hochschulambulanz
назначение приема только по консультации
Telefon: 09131 85-33735
Montag bis Freitag
08.00--12.00 Uhr und 13.00--16.00 Uhr
Hinweis
Behandlungsspektrum
- In Kooperation mit den Neugeborenen-Screeninglabors Untersuchung und Behandlung stoffwechselkranker Neugeborener (eigenes Stoffwechsellabor)
- Langzeitbetreuung stoffwechselkranker Kinder und Jugendlicher, unter anderem in enger Zusammenarbeit mit unserem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ): Stoffwechseleinstellung, ambulante Therapien oder auch diätetische Schulung durch unserer Ernährungsteam (Beratungen, Einzelschulungen, Kochkurse)
- Stationäre Notfalltherapie inklusive aufwendiger intensivmedizinischer Verfahren wie der Hämodialyse ("Blutwäsche") zur akuten Entgiftung bei schweren Stoffwechselentgleisungen
- Das Spektrum der seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen ist sehr groß (z. B.: Ahornsiruperkrankung, Biotinidasemangel, Carnitinstoffwechseldefekte, Fettstoffwechselstörungen, Fruktoseintoleranz, Galaktosämie, Harnstoffzyklusdefekte, Methylmalonacidurie, Mukopolysaccharidosen, Phenylketonurie, Propionacidämie, Tyrosinämie, Zystinurie)
Zum Fachbereich Pädiatrische Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechselmedizin
Required documents
- Certificate of Insurance (health insurance card)
- Allocation
- Medication list