Neueste Therapie und Forschung für die Haut
Die Hautklinik des Uniklinikums Erlangen ist für die Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen ein national und international angesehenes Zentrum hoher Kompetenz. Für die Therapie von entzündlichen Dermatosen und Tumorerkrankungen erforscht die Hautklinik permanent neue Wege und modernste Technologien, um eine bestmögliche und individuelle Patientenversorgung zu gewährleisten. Dabei werden für Patientinnen und Patienten mit komplexen oder fortgeschrittenen Hautkrankheiten innovative Behandlungsansätze wie Immuntherapien, zelluläre sowie zielgerichtete Therapien verfolgt, die eine große Expertise erfordern und nur in hochspezialisierten Zentren zur Verfügung stehen.
Behandlungsschwerpunkte:
- Akne/Rosazea
- Allergien, Urtikaria, Anaphylaxie-Schulungen
- Andrologie („Männerheilkunde“)
- Autoimmunerkrankungen
- Chronische Wunden
- Dermatohistologie
- Haare und Erkrankungen des Haarbodens
- Hautinfektionen
- Hauttumoren
- Kinderdermatologie
- Neurodermitis mit Schulungen
- Operative Dermatologie
- Pigmentierungsstörungen
- Psoriasis (Schuppenflechte) mit Schulungen
Direktorin

Prof. Dr. med. Carola Berking
Sprechstunden
Allergien
Spezialsprechstunde
Zeiten
Montag bis Freitag 8.00--13.00 Uhr
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmer C 01 527
Terminvergabe nur nach Absprache
Hinweis
Allgemeine Allergiesprechstunde
Diagnostik und Behandlung von allergisch bedingten Krankheiten wie allergischer/s Schnupfen/Asthma bronchiale, Insektengift-, Nahrungsmittel-, Arzneimittel-, Kontaktallergien, Eosinophile Ösophagitis, atopisches Ekzem (Neurodermitis)
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Allgemeinsprechstunde
Allgemeine Sprechstunde
Zeiten
Montag bis Freitag 8.20--12.40 Uhr
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmernummer C 01 509
Terminvergabe nur nach Absprache
Telefon: 09131 85-33842 (8.00 – 11.00 Uhr)
Hinweis
Erste Anlaufstelle für alle dermatologischen Erkrankungen - bei Bedarf Weiterverweisung an die entsprechende Fachabteilung und/oder Spezialambulanz.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Andrologie
Spezialsprechstunde
Zeiten
Montag bis Donnerstag 8.00--12.00 Uhr
Freitag nach individueller Rücksprache
Notfälle nach Vereinbarung
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmer C 01 560
Terminvergabe nur nach Absprache
Telefon: 09131 85-32786
(Montag – Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Freitag 08.00 – 11.00 Uhr)
E-Mail: andrologie(at)uk-erlangen.de
Hinweis
Die Andrologie, zu Deutsch Männer(heil)kunde, ist ein spezieller Fachbereich der Dermatologie und Urologie, der sich mit den männlichen Aspekten der Fortpflanzung und somit auch mit den Störungen der Zeugungsfähigkeit und der Erektionsfähigkeit sowie der hormonellen Situation des Mannes in seinen verschiedenen Lebensphasen befasst.
In der Andrologischen Sprechstunde werden Patienten von den ÄrztInnen der Hautklinik bei folgenden Fragestellungen betreut:
- Untersuchungen der männlichen Fertilität (Fruchtbarkeit / Zeugungsfähigkeit) bei unerfülltem Kinderwunsch eines Paares, die folgendes umfassen:
- Patientengespräch
- körperliche Untersuchung incl. Ultraschall-Darstellungen
- hormonelle Blutuntersuchungen
- Spermiogramme (Ejakulat-Untersuchung)
- anschließende Beratung und ggf. Initiierung weiterer Maßnahmen
- zusätzlich bieten wir innovative Spermienfunktionsdiagnostik als IGEL-Leistungen (Individuelle Gesundheitsleistungen) an:
- SCSA-Test = DNA-Fragmentierung der Spermien
- CATSper-Test = Spezieller Parameter der Spermienbeweglichkeit
- männlichen Jugendlichen und Männern, die an Krebs erkrankt sind, wird vor und nach Therapien wie Operationen, Chemo-, Immun-, sowie Strahlentherapien die Möglichkeit gegeben, sich hinsichtlich ihrer Fruchtbarkeit beraten und ggf. auch Maßnahmen zum Schutz ihrer Fruchtbarkeit durchführen zu lassen, z.B. durch Kryokonservierung von Ejakulat
- bei bestimmten Indikationen rechnen wir die Kryokonservierung mit anschließender Langzeitlagerung als Regelleistung mit den Krankenkassen ab
- Störungen der Hormonbildung (Testosteronmangel) bei männlichen Jugendlichen und Männern (z.B. bei Klinefelter-Syndrom)
- nachlassende Hormonproduktion beim „reifen Mann“
- Gynäkomastie (Veränderungen des Brustgewebes)
- Erektile Dysfunktion (Störungen der Erektionsfähigkeit)
Weitere ausführlichere Informationen zu den unterschiedlichen Fragestellungen bzw. Erkrankungen entnehmen Sie bitte unserer Informationsbroschüre.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Angioödeme
Spezialsprechstunde
Zeiten
Montag bis Freitag 8.00--13.00 Uhr
Internistisches Zentrum
Bauteil C, 1. OG
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmer C 01 527
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Allergieambulanz
Telefon.: 09131 85-33836 (8.00 - 13.00 Uhr)
Hinweis
Diagnostik und Behandlung aller Formen von Angioödemen incl. angeborenen (hereditären, „HAE“) oder erworbenen Angioödemen.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Ästhetisch-korrektive Dermatochirurgie
Privatsprechstunde
Zeiten
Montag 14.00--16.00Uhr
Freitag 09.00--14.00 Uhr
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil E, 1. OG, Zimmer E 01 556
Terminvergabe nur nach Absprache
Hinweis
Behandlung kosmetisch störender Hautveränderungen, Narben und Aknenarben, Falten und Altershautveränderungen, mittels Operation und/oder modernster Laser-Technologie und/oder Unterspritzung mit natürlichen Substanzen.
Weitere Individuelle Gesundheits-Leistungen (IGeL)
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
Ästhetische Dermatologie
Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox)
Privatsprechstunde
Zeiten
Freitag 13.30--15.30 Uhr
Internistisches Zentrum (INZ)
Bauteil E, 1. OG
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil E, 1. Stock, Zimmer Kosmetikraum
Terminvergabe nur nach Absprache
Telefon: 09131 85-33662
(Montag – Donnerstag 08.00 – 16.00 Uhr, Freitag 08.00 – 14.00 Uhr)
E-Mail: privatambulanz.de(at)uk-erlangen.de
Hinweis
Behandlung kosmetisch störender Falten, z.B. Stirn, Zornesfalte, Krähenfüsse mit Botulinumtoxin.
Behandlung von Hyperhidrose, z.B. Achseln, Handflächen, Fusssohlen mit Botulinumtoxin.
Weitere Individuelle Gesundheits-Leistungen (IGeL) auf Anfrage. Unsere angebotenen IGe-Leistungen
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
Beruflich bedingte Allergien/Berufsdermatosen
Spezialsprechstunde
Zeiten
Dienstag 14.00--16.00 Uhr
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmer C 01 527
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Allergieambulanz
Telefon: 09131 85-33836 (08.00 – 13.00 Uhr)
E-Mail: allergieambulanz@uk-erlangen.de
Hinweis
Diagnostik und Behandlung von durch Berufs- und Umweltstoffen ausgelösten Unverträglichkeiten und Allergien. Erstellung von Gutachten für Berufsgenossenschaften.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Chronische Wunden
Spezialsprechstunde
PD Dr. med. Cornelia Erfurt-Berge
Zeiten
Montag 09.30--12.00 Uhr und 14.00--15.00 Uhr
Freitag 08.00--13.00 Uhr
Internistisches Zentrum
Bauteil C, 1. OG
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmernummer C 01 509
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Allgemeine Ambulanz
Telefon: 09131 85-33842 (Montag – Freitag 8.00 – 11.00 Uhr)
Hinweis
Behandlung und Abklärung chronischer schlecht heilender Wunden wie z.B. Unterschenkelgeschwüre, Diabetisches Fußsyndrom, Druckgeschwüre, postoperative und infektiöse Wunden.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Dermatochirurgie
Spezialsprechstunde
Zeiten
Montag bis Freitag 8.20--12.40 Uhr
Internistisches Zentrum
Bauteil C, 1. OG
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmernummer C 01 509
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Allgemeine Ambulanz
Telefon: 09131 85-33842 (Montag – Freitag 8.00-11.00 Uhr)
Hinweis
Entfernung gutartiger und bösartiger Hautveränderungen mit plastischer Rekonstruktion, operative Laser-Therapie einschließlich ästhetisch-korrektiver Eingriffe, Venenoperationen.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Hauttumorerkrankungen
Spezialsprechstunde
Prof. Dr. Caroline J. Voskens PhD
PD Dr. med. Michael Erdmann
Prof. Dr. med. Dr. rer. biol. hum. Markus Heppt MHBA
Zeiten
Montag bis Freitag: 8.00--13.00 Uhr
Internistisches Zentrum
Bauteil C, 1. OG
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmernummer C 01 509
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Allgemeine Ambulanz
Telefon: 09131 85-33842 (Montag – Freitag 8.00-11.00 Uhr)
E-Mail: hochschulambulanz.de(at)uk-erlangen.de
Hinweis
In der Hauttumorsprechstunde erfolgt die Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Patienten mit bösartigen Tumoren der Haut, wie dem Melanom, fortgeschrittenen Plattenepithel- bzw. Basalzellkarzinomen, kutanen Lymphomen und seltenen Hautmalignomen.
Patienten, bei denen aufgrund eines fortgeschrittenen Hauttumors eine Besprechung im interdisziplinären Tumorboard Hauttumore erfolgte, erhalten gesondert einen Vorstellungstermin an einem Mittwoch bzw. Donnerstag.
Die Nachsorge von Privatpatienten mit Hauttumoren erfolgt u.a. montagvormittags in der Privatambulanz.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Immundermatosen
Spezialsprechstunde
Prof. Dr. med. Michael Sticherling
Zeiten
Dienstag 14.00--15.45 Uhr
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmernummer C 01 509
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Allgemeine Ambulanz
Telefon: 09131 85-33842 (8.00 - 11.00 Uhr)
E-Mail: hochschulambulanz.de(at)uk-erlangen.de
Hinweis
Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Haut und des Bindegewebes, welche ursächlich auf eine Störung des Autoimmunsystems zurückzuführen sind wie z.B. Vitiligo (Weißfleckenkrankheit), Sklerodermie, Lupus erythematodes.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Lasertherapie
Spezialsprechstunde
Zeiten
Montag bis Donnerstag 8.00--16.00 Uhr
Freitag 8.00--14.00 Uhr
Internistisches Zentrum
Bauteil E, 1. OG
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
E 01 552
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Privatambulanz
Telefon: 09131 85-33662
(Montag – Donnerstag 08.00 – 16.00 Uhr, Freitag 08.00 – 14.00 Uhr)
Hinweis
Beratung und Behandlung bei gutartigen Hauttumoren und kosmetisch störenden Hautveränderungen (z.B. seborrhoische Keratosen, Milien, Gesichtsfältchen, Narben, Aknenarben, Striae distensae, Elastizitätsverlust der Haut), Gefäßveränderungen (z.B. Rosazea, Teleangiektasien, Angiome, Hämangiome, N. flammeus, Besenreiser), störendem bzw. übermäßigem Haarwuchs, Nagelpilzerkrankungen und Tätowierungen mit modernen Laser- und IPL (intensiv gepulstes Licht)-Verfahren:
Er:YAG-Laser ablativund fraktioniert, Nd:YAG-Laser, Diodenlaser, Rubinlaser, KTP/LBO-Laser, IPL 560- 1200nm, Radiofrequenztherapie, Acoustic Wave
Seit einigen Monaten bietet die Hautklinik neue Behandlungsmethoden bei Onychomykose (mittels Diodenlaser) sowie bei Hyperhidrosis axillaris et palmaris (Radiofrequenzbehandlung) an. Interessierte Patienten können sich zur Beratung und ggf. Behandlung gerne vorstellen, auch werden bei entsprechenden Einschlusskriterien kostenfreie Anwendungsbeobachtungen angeboten.
Weitere Individuelle Gesundheits-Leistungen (IGeL)
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
Lichttherapie
Spezialsprechstunde
Prof. Dr. med. Dr. rer. biol. hum. Markus Heppt MHBA
Zeiten
Montag bis Freitag 8.00--12.00 Uhr und 12.30--15.30 Uhr
Internistisches Zentrum
Bauteil C, 1. OG
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmer C 01 562
Terminvergabe nur nach Absprache
Lichtambulanz
Telefon: 09131 85-33196
E-Mail: licht.de(at)uk-erlangen.de
Hinweis
Bestrahlungsbehandlung von Hauterkrankungen mit z. B. UVA, UVA1,
UVB (311 nm), Balneophototherapie, PUVA und PDT.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Lymphomerkrankungen
Spezialsprechstunde
Zeiten
Mittwoch 8.20--13.00 Uhr
Internistisches Zentrum (INZ)
Bauteil C, 1. OG
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmernummer C 01 509
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Allgemeine Ambulanz
Telefon: 09131 85-33842 (8.00 - 11.00 Uhr)
Hinweis
Diagnostik und Behandlung von Lymphomerkrankungen der Haut (Tumore an der Haut aus Blutzellen).
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Mastozytose
Spezialsprechstunde
Zeiten
Freitag 10.00--13.00 Uhr
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmer C 01 527
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Allergieambulanz
Telefon: 09131 85-33836 (8.00 - 13.00 Uhr)
E-Mail: allergieambulanz(at)uk-erlangen.de
Hinweis
Was wir nicht in unserer Mastozytose-Sprechstunde behandeln können:
Das Mastozytose-assoziierte primäre Mastzellaktivierungs-Syndrom ist klar definiert. Die Diagnostik und Behandlung von sekundären sowie idiopathischen Mastzellaktivierungs-Syndromen gehört nicht zu unserem Behandlungsspektrum. Gleiches gilt für die Histaminintoleranz, die Unverträglichkeit von weiteren biogenen Aminen, Enzymdefekten und von Umweltstoffen.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Muttermale
Spezialsprechstunde
Zeiten
Freitag: 13.00--14.30 Uhr
Internistisches Zentrum
Bauteil C, 1. OG
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG Zimmer 611/612
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Allgemeine Ambulanz
Telefon: 09131 85-33842 (Montag – Freitag 8.00-11.00 Uhr)
Hinweis
Patienten mit i) mehreren Melanomen, ii) einem Melanom und vielen klinisch auffälligen Muttermalen und iii) Patienten mit unzähligen Muttermalen wird im Rahmen der Muttermal-Risiko-Sprechstunde eine halbjährliche Untersuchung mit sequentieller Videodermatoskopie angeboten. Die Einbestellung in diese Sprechstunde erfolgt nach Vorstellung in der allgemeinen Ambulanz, die Privatsprechstunde bzw. über die Hauttumor-Sprechstunde.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
Neurodermitis
Spezialsprechstunde
Prof. Dr. med. Michael Sticherling
Zeiten
Dienstag 14.00--15.20 Uhr
Internistisches Zentrum
Bauteil C, 1. OG
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmernummer C 01 509
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Allgemeine Ambulanz
Telefon: 09131 85-33842 (8.00 - 11.00 Uhr)
Hinweis
Beratung und Behandlung bei atopischem Ekzem (Neurodermitis).
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Pigmentstörungen
Vitiligo
Spezialsprechstunde
Zeiten
Montag bis Freitag 08.20--12.40 Uhr
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmernummer C 01 509
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Allgemeine Ambulanz
Telefon: 09131 85-33842 (8.00-11.00 Uhr)
E-Mail: hochschulambulanz.de(at)uk-erlangen.de
Hinweis
Diagnostik, Behandlung (u.a. Ganzkörper-Lichttherapie mit UVB311nm, lokale Lichttherapie mit UVB-IPL, immunmodulatorisch wirksame Externa, chirurgische Verfahren) und kosmetische Beratung bei Vitiligo (Weißfleckenkrankheit).
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Privatsprechstunde
Privatsprechstunde
Prof. Dr. med. Carola Berking
Dr. med. Jürgen Bauerschmitz
PD Dr. med. Anke Hartmann
Dr. med. Andreas Maronna
Dr. med. Stefan Schliep
Prof. Dr. med. Michael Sticherling
Zeiten
Montag bis Donnerstag 08.00--16.00 Uhr
Freitag 08.00--14.00 Uhr
Internistisches Zentrum (INZ)
Bauteil E, 1. OG
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil E, 1. Stock, 01.552
Terminvergabe nur nach Absprache
Telefon: 09131 85-33662
(Montag – Donnerstag 08.00 – 16.00 Uhr, Freitag 08.00 – 14.00 Uhr)
Hinweis
Erste Anlaufstelle für alle dermatologischen Erkrankungen für privatversicherte Patientinnen und Patienten und Selbstzahler - bei Bedarf Weiterverweisung an die entsprechende Fachabteilung und/oder Spezialambulanz.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
Proktologie
Spezialsprechstunde
Zeiten
Mittwoch 14.00--14.45 Uhr
Internistisches Zentrum
Bauteil C, 1. OG
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmernummer C 01 509
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Allgemeine Ambulanz
Telefon: 09131 85-33842 ( Montag – Freitag 8.00 - 11.00 Uhr)
Hinweis
Diagnostik und Behandlung von Enddarmerkrankungen und Analekzemen.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Psoriasis
Spezialsprechstunde
Prof. Dr. med. Michael Sticherling
Zeiten
Montag und Donnerstag: 14.00--15.15 Uhr
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmernummer C 01 509
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Allgemeine Ambulanz
Telefon: 09131 85-33842 (Montag – Freitag 8.00-11.00 Uhr)
Hinweis
Beratung und Behandlung bei Psoriasis (Schuppenflechte).
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Sonographie der Haut, der Weichteile und der Lymphknoten
Spezialsprechstunde
Zeiten
Im Rahmen der Vorstellung in der Hochschulambulanz, Privatsprechstunde oder den Spezialambulanzen
Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG Zimmer 676
Terminvergabe nur nach Absprache
Über die allgemeine Ambulanz, Privatsprechstunde oder Spezialambulanz
Hinweis
Im Rahmen der Behandlung in der allgemeinen Ambulanz, der Privatsprechstunde, der Hauttumorsprechstunde oder anderen Spezialambulanzen erfolgen bei entsprechender Fragestellung die sonographische Untersuchung der Haut, der Weichteile und der Lymphknoten.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
Urtikaria
Spezialsprechstunde
Zeiten
Dienstag 10.30--12.30 Uhr
Mittwoch 14.00--16-00 Uhr
Internistisches Zentrum
Bauteil C, 1. OG
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Bauteil C, 1. OG, Zimmer C 01 527
Terminvergabe nur nach Absprache
Erfolgt über Allergieambulanz
Telefon.: 09131 85-33836 (8.00 - 13.00 Uhr)
E-Mail: allergieambulanz(at)uk-erlangen.de
Hinweis
Diagnostik und Behandlung aller Formen von Nesselsucht/Urtikaria.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten

Allgemeine Patientenveranstaltungen
Neurodermitisschulung für Eltern und Kinder von 8-12 Jahren
6 Schulungseinheiten von je 2 Stunden in wöchentlichem Abstand
16.00 - 18.00 Uhr | 17. Oktober 2025