Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Aktuelles

17.01.2025

Spitzenmedizin gegen seltene Erkrankungen

Bürgervorlesung am Montag, 20. Januar 2025, informiert über die interdisziplinäre Expertise des Zentrums für Seltene Erkrankungen Erlangen

16.01.2025

„Kleine Schritte“ in Erlangen

Theaterstück rückt Parkinson-Krankheit in den Fokus

10.01.2025

Welche Vorsorgeuntersuchung brauche ich?

Bürgervorlesung am Montag, 13. Januar 2025, informiert darüber, welche Maßnahmen zur Krebsfrüherkennung individuell sinnvoll sind

Veranstaltungen

22
Jan
Fachpublikum

Update Kardiologie 2025

Zoom-Livestream

18.00 - 20.30 Uhr | 22. Januar 2025

27
Jan
Öffentlich

Neue interdisziplinäre Ansätze zur Behandlung von Epilepsien

Bürgervorlesung im Wintersemester 2024/25

18.15 - 19.15 Uhr | 27. Januar 2025

29
Jan
Öffentlich

Kindesmisshandlung und -vernachlässigung

3. Pädiatrischer Nachmittag Wintersemester 2024/2025

16.30 - 18.30 Uhr | 29. Januar 2025

29
Jan
Öffentlich

Wenn es an die Nieren geht. Bedarf für Palliativmedizin bei fortgeschrittenen Nierenerkrankungen?

Ringvorlesung: Palliativversorgung im Fokus

17.15 - 18.30 Uhr | 29. Januar 2025

03
Feb
Öffentlich

CAR-T-Zellen bei Krebserkrankungen: Herausforderungen und Chancen

Bürgervorlesung im Wintersemester 2024/25

18.15 - 19.15 Uhr | 03. Februar 2025

04
Feb
Öffentlich

Theaterstück "Kleine Schritte" in Erlangen

19.00 - 21.30 Uhr | 04. Februar 2025

Themen aus dem Uniklinikum Erlangen

Magazin jetzt online lesen

Winter 2024/25 | Innovation Immuntherapie

Bürgervorlesung Forschungsstiftung Medizin

Selten ist nicht selten – Vorstellung des Zentrums für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER)

20.01.2025, 18.15 Uhr
Aufruf zur Blutspende am Uniklinikum

Blutspenden rettet Leben!

Jetzt anmelden
Öffnet PDF QM-Qualitätsbericht 2021
95%
Patientenzufriedenheit
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
113
Einrichtungen
Öffnet Karriereportal des UKER
9881
Mitarbeitende
Icon Krankenhausbett
1462
Betten

Spitzenmedizin braucht Spitzenpflege

Zum Pflege-Bewerberportal

Diagnose Krebs

Hilfe in jedem Fall

Dein Plus für
deine Zukunft

Zur Ausbildung am UKER