Das multiprofessionelle Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie möchte Familien bei Schwierigkeiten in den Bereichen Entwicklung, Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen mit Diagnostik und Behandlung zur Seite stehen. Wir arbeiten dabei in Kooperation mit Kinder- und Jugendmedizin, Psychotherapie, pädagogischen Einrichtungen sowie der Jugendhilfe.
Als klinischer und wissenschaftlicher Fachbereich des Universitätsklinikums betreiben wir in verschiedenen Arbeitsgruppen Forschung zu Grundlagen und Anwendungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie.
Wir haben ein umfassendes Lehrangebot für Studierende und bilden Pflegekräfte, ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen aus.
Behandlungsschwerpunkte
- Angststörungen
- Essstörungen
- Depressive Störungen
- ADHS
- Autismusspektrumstörungen
- Traumafolgestörungen
- Entwicklungsstörungen
- Frühkindliche Regulationsstörungen
- Substanzgebrauchsstörungen
- Tic- und Zwangsstörungen
Kommissarischer Leiter

Prof. Dr. med. Oliver Kratz
Sprechstunden
Allgemeinsprechstunde
In unserer Institutsambulanz diagnostizieren und behandeln wir im multiprofessionellen Team das gesamte Alters- und Diagnosespektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder.
Allgemeine Sprechstunde
Zeiten
Harfenstraße 22
91054 Erlangen
Raum
4
Terminvergabe nur nach Absprache
Telefon: 09131 85-39123
Fax: 09131 85-39126
Außerhalb der Öffnungszeiten ist eine Kontaktaufnahme über die Pforte der Kopfkliniken möglich.
Telefon: 09131 85-33001
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)