Zum Hauptinhalt springen

Psychisches Wohlbefinden für die Jüngsten

Die Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit des Uniklinikums Erlangen zeichnet sich durch ein medizinisch-verhaltenstherapeutisch ausgerichtetes Behandlungskonzept aus. Das multiprofessionelle Team gestaltet die Behandlung gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern.

Behandlungsschwerpunkte

  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen
  • Autismusspektrumstörungen
  • Belastungs-, Anpassungs- und Traumafolgestörungen
  • Psychotische, depressive, somatoforme und Angststörungen
  • Essstörungen
  • Tic- und Zwangsstörungen

Im Forschungsbereich werden Studien zu den Entwicklungsprozessen und neurobiologischen Grundlagen emotionaler und Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter sowie den Wirkmechanismen therapeutischer Interventionen durchgeführt.

Leiter

Prof. Dr. med. Gunther Moll

Sprechstunden

Allgemeinsprechstunde

Allgemeine Sprechstunde

In unserer Institutsambulanz diagnostizieren und behandeln wir im multiprofessionellen Team das gesamte Alters- und Diagnosespektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder.

Zeiten
Montag bis Donnerstag: 8.00--12.00 Uhr, 13.00--17:00 Uhr
Freitag: 8:00--12:00 Uhr

Harfenstraße 22
91054 Erlangen

Raum
4

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Telefon: 09131 85-39123
Fax: 09131 85-39126

Außerhalb der Öffnungszeiten ist eine Kontaktaufnahme über die Pforte der Kopfkliniken möglich.
Telefon: 09131 85-33001

Weitere Informationen