Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Umfassende Therapie für Leberpatienten

Das interdisziplinäre Leberzentrum des Uniklinikums Erlangen ist vor allem auf die Behandlung von Lebermetastasen und Lebertumoren sowie Erkrankungen der Gallengänge spezialisiert. Um Betroffene mit akuten und chronischen Lebererkrankungen umfassend zu therapieren, arbeiten Ärztinnen und Ärzte verschiedener Disziplinen eng zusammen. Dazu gehören z. B. die Fachbereiche Chirurgie, Anästhesie, Innere Medizin, Nuklearmedizin, Onkologie, Pathologie sowie Radiologie und Transfusionsmedizin. Beteiligt sind auch Expertinnen und Experten des Comprehensive Cancer Centers Erlangen-EMN sowie des Transplantations- und des Onkologischen Zentrums.

Die Medizinerinnen und Mediziner legen die Therapie in einer wöchentlich tagenden interdisziplinären Konferenz (Leberboard) fest. Durch die Bündelung der vorhandenen Kompetenzen kann jede Lebererkrankung individuell behandelt werden. All das bietet den Patientinnen und Patienten den Vorteil von modernster Medizin mit größtmöglicher Sicherheit.

Sprecher

Prof. Dr. med. Georg Weber MHBA

Sprechstunden

Spezialsprechstunde

Zeiten
Termine nach Vereinbarung.

Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18

Raum
Patientenanmeldung, Erdgeschoss

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Hochschulambulanz

Terminvereinbarung und Anfragen:

  • telefonisch Montag bis Freitag von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr unter 09131 85-35270
  • per E-Mail unter med1-hochschulambulanz@uk-erlangen.de
Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Überweisungsschein von einem Facharzt für Gastroenterologie
  • alle relevanten Vorbefunde

Spezialsprechstunde

Prof. Dr. med. Georg Weber MHBA
Prof. Dr. med. Georg Weber MHBA
Dr. med. Ann-Kathrin Koch

Zeiten
Dienstag: 8.30--12.00 Uhr

Chirurgisches Zentrum
Krankenhausstr. 12, Eingang Maximiliansplatz

Raum
Patientenanmeldung Schalter 1 -- 4

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache
Zentrales Patientenmanagement

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 8.30 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.30 - 13.00 Uhr
Telefon: 09131 85-33368
Fax: 09131 85-33981

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Krankenunterlagen
  • Laboruntersuchungen
  • Gewebebefunde (Histologie, Zytologie)
  • Röntgenuntersuchungen
  • Befund von Computertomografie-Untersuchungen
  • Befund von Kernspintomografie-Untersuchungen
  • OP-Berichte
  • Arztbriefe
  • Überweisungsschein