Moderne Therapien für Kinder mit Spaltfehlbildungen
Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten (LKG-Spalten) gehören zu den häufigsten Fehlbildungen bei Neugeborenen und werden seit 1978 am Uniklinikum Erlangen interdisziplinär behandelt. Mittlerweile gehört das Zentrum zu den größten seiner Art in Deutschland und bietet neben einer bereits vorgeburtlichen Beratung werdender Eltern ein vollumfassendes Behandlungskonzept an.
Ziel der modernen und interdisziplinären Therapie ist es, betroffenen Kindern von Geburt an eine möglichst physiologische Nahrungsaufnahme und Sprachentwicklung zu ermöglichen sowie ein optimales ästhetisches Erscheinungsbild zu erzielen.
Dies wird erreicht durch die enge Zusammenarbeit von unterschiedlichen medizinischen und zahnmedizinischen Fachdisziplinen:
- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischen Klinik
- Zahnklinik 3 – Kieferorthopädie
- Hals-Nasen-Ohren-Klinik mit der Phoniatrie und Pädaudiologie sowie der Logopädie
- Kinder- und Jugendklinik
- Frauenklinik und Geburtshilfe
- Humangenetisches Institut
Sprecher

Prof. Dr. med. dent. Lina Gölz

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Marco Kesting, FEBOMFS
Sprechstunden
Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
Spezialsprechstunde
Zeiten
Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Sprechstunde findet an folgenden Freitagen statt:
06.12.2024
17.01.2025
21.02.2025
14.03.2025 und 21.03.2025
11.04.2025
09.05.2025
06.06.2025
18.07.2025
01.08.2025
05.09.2025
10.10.2025 und 24.10.2025
21.11.2025
12.12.2025
Änderungen vorbehalten, aber nicht beabsichtigt.
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgische Klinik
Glückstraße 11
91054 Erlangen
Raum
1. OG, Raum 1.323
Terminvergabe nur nach Absprache
Telefon: 09131 85-34221
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)