Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nierenerkrankungen im Fokus

Die Medizinische Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie des Uniklinikums Erlangen ist eine der größten universitären nephrologischen Einrichtungen Deutschlands. Hier werden Nieren- und Hochdruckerkrankungen sowie deren Folgeerkrankungen mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Methoden behandelt.

Auf der Normal- und Intensivstation werden alle Formen akuter und chronischer Nierenerkrankungen therapiert sowie alle Formen der Nierenersatzverfahren für den akuten oder dauerhaften Einsatz bereitgehalten. Auf der Intensivstation werden auch andere extrakorporale Therapieverfahren (ECMO, LVAD, RVAD, Prometheus) eingesetzt, um den interdisziplinären Herausforderungen komplexer internistischer oder chirurgischer Patientinnen und Patienten zu begegnen.

In Kooperation mit dem Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg und weiteren Einrichtungen des Uniklinikums Erlangen werden darüber hinaus wesentliche Schritte zur erfolgreichen Nieren- und Nieren-Pankreastransplantation durchgeführt.

Direktor

Prof. Dr. med. Mario Schiffer MBA

Sprechstunden

Nephrologie

Prof. Dr. med. Michael Wiesener
Dr. med. Anne Dieterle
PD. Dr. med. Kristina Rodionova
Raluca Ursu

Zeiten
nach Vereinbarung

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
D 0 723-1

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Hochschulambulanz
Montag bis Freitag
11.00 - 15.00 Uhr
Telefon: 09131 85-32566
Fax: 09131 85-33431

Hinweis

In dieser Sprechstunde werden Patientinnen und Patienten mit komplexer und schwerwiegender chronischer Niereninsuffizienz in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Nephrologen betreut.

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Zuweisung
  • Medikamentenliste
  • Befundberichte von Ihrem Facharzt (falls vorhanden)

Spezialsprechstunde

Prof. Dr. med. Karl F. Hilgers
Dr. med. Dennis Kannenkeril

Zeiten
Montags ab 11 Uhr nur nach Vereinbarung

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
D 0 723-1

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

siehe "Hinweis"

Hinweis

In dieser Sprechstunde werden Patientinnen und Patienten mit schwer einstellbarer arterieller Hypertonie und sekundären Formen der Hypertonie behandelt.

Für diese Sprechstunde ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig.

Wir bitten Sie, Ihren betreuenden Hausarzt oder Internisten, uns vorab folgende Unterlagen (soweit indiziert bzw. erhoben) per Fax (an 09131 85-33431) oder per Post zu schicken: 

  • Überweisungsschein vom Facharzt für Nephrologie
  • ggf. Überweisungsschein für das Medizinische Labor Bremen (Urinscreening auf antihypertensive Substanzen)
  • Medikamentenplan
  • Blutwerte/Urinuntersuchung
    • Blutbild
    • Kalium, Natrium, Chlorid, Kreatinin, Harnstoff, Harnsäure, nüchtern bestimmte Blutfettwerte, nüchtern bestimmte Glucose
    • TSH basal
    • Aldosteron, Renin
    • Urin-Albumin/Kreatinin-Verhältnis
  • Ruhe-EKG
  • 24h-Langzeit-Blutdruckmessung
  • bisher vorliegende internistische Arztbriefe von ambulanten Vorstellungen/stationären Aufenthalten

Bitte denken Sie daran, Ihre Kontaktdaten bzw. die des Patienten anzugeben (Name, Adresse, Telefonnummer).

Diese Unterlagen werden dem zuständigen Oberarzt vorgelegt. Erst danach werden Sie zur Terminvereinbarung von uns angerufen oder angeschrieben.

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)

Spezialsprechstunde

Prof. Dr. med. Karl F. Hilgers
PD Dr. med. Christoph Kopp
Prof. Dr. med. Karl F. Hilgers
PD Dr. med. Christoph Kopp

Zeiten
nach Vereinbarung

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
D 0 723-1

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Hochschulambulanz
Montag bis Freitag
11.00 - 15.00 Uhr
Telefon: 09131 85-32566
Fax: 09131 85-33431

Hinweis
Diese Sprechstunde richtet sich an Patienten mit seltenen Formen der Hypertonie und Elektrolytstörungen.
Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Zuweisung
  • Medikamentenliste
  • Befundberichte von Ihrem Facharzt (falls vorhanden)

Sprechstunde zur Aufklärung und Evaluation von Lebendnierenspendern und deren Empfängern sowie der Nachsorge von Spendern und Empfängern

Spezialsprechstunde

Dr. med. Katharina Heller

Zeiten
Montag bis Freitag nach Terminvereinbarung

Adresse

Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
Bauteil D, Transplantationszentrale

Kontakt für Terminvergabe

Telefon: 09131 85-39195/-39196

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Medikamentenliste
  • Überweisungsschein Nr. 6 (an: Transplantationszentrale, Auftrag: Transplantationsgespräch)
  • Überweisungsscheine Nr. 10 (an HLA-Labor, Auftrag: HLA-Typisierung, Bestimmung der HLA- Antikörper)
  • Arztbriefe (wenn vorhanden)
  • Blutgruppennachweis (wenn vorhanden)
  • Impfbuch

Spezialsprechstunde

Dr. med. Mirian Opgenoorth

Zeiten
nach Vereinbarung

Adresse

Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
D 0 723-1

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Hochschulambulanz

Montag bis Freitag
11.00 - 15.00 Uhr
Telefon: 09131 85-32566
Fax: 09131 85-33431

Hinweis

Diese Sprechstunde richtet sich an Patientinnen und Patienten mit Nierenbeteiligung bei Lupus und anderen rheumatischen Erkrankungen.

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Zuweisung

(therapierefraktär)

Spezialsprechstunde

Prof. Dr. med. Mario Schiffer MBA

Zeiten
nach Vereinbarung

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
D 0 723-1

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Hochschulambulanz

Montag bis Freitag
11.00 - 15.00 Uhr
Telefon: 09131 85-32566
Fax: 09131 85-33431

 

Hinweis
Diese Spezialsprechstunde richtet sich unter der Beteiligung von entsprechenden Fachexperten an Patienten mit Glomerulopathien und lysosomalen Speicherkrankheiten bzw. Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung.
Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Zuweisung
  • Medikamentenliste
  • Befundberichte von Ihrem Facharzt (falls vorhanden)

Sprechstunde für genetische Nierenerkrankungen unklarer Genese

Spezialsprechstunde

Prof. Dr. med. Michael Wiesener

Zeiten
nach Vereinbarung

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
D 0 723-1

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Hochschulambulanz
Montag bis Freitag
11.00 - 15.00 Uhr
Telefon: 09131 85-32566
Fax: 09131 85-33431

Hinweis
Bei dieser Sprechstunde steht die Diagnostik im Vordergrund.
Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Zuweisung
  • Medikamentenliste
  • Befundberichte von Ihrem Facharzt (falls vorhanden)

Spezialsprechstunde

Prof. Dr. med. Janina Müller-Deile MHBA

Zeiten
nur nach Vereinbarung

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
C 0 625

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Hochschulambulanz
Montag bis Freitag
11.00 - 15.00 Uhr
Telefon: 09131 85-32566
Fax: 09131 85-33431

Hinweis

Diese Sprechstunde richtet sich an nierentransplantierte Schwangere und Schwangere mit assoziierten Nierenerkrankungen (Gestosen, Präeklampsie, Schwangerschaftshypertonie) in enger Abstimmung mit der Frauenklinik.

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Zuweisung
  • Medikamentenliste
  • Befundberichte von Ihrem Facharzt (falls vorhanden)

Spezialsprechstunde

Dr. med. Anja Pfau

Zeiten
nach Vereinbarung

Internistisches Zentrum (INZ)
Medizinische Klinik 4
Hochschulambulanz
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
D0 723-1

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Bitte richten Sie Ihre Terminanfrage an Nierensteine.m4(at)uk-erlangen.de.

Hinweis

Diese Sprechstunde richtet sich an Patientinnen und Patienten mit rezidivierenden Nierensteinerkrankungen/Nephrokalzinose. 

Hinweis: Für diese Sprechstunde ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. 
Bitte richten Sie Ihre Terminanfrage an Nierensteine.m4(at)uk-erlangen.de und senden Sie uns die Vorbefunde anbei.

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Zuweisung
  • Medikamentenliste
  • Befundberichte von Ihrem Facharzt

Seltene Viruserkrankungen im Transplantat und Rezidive der Grunderkrankung nach Nierentransplantation

Spezialsprechstunde

Prof. Dr. med. Michael Wiesener
Dr. med. Mirian Opgenoorth
Dr. med. Anne Dieterle
PD. Dr. med. Kristina Rodionova
Raluca Ursu

Zeiten
nach Vereinbarung

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
D 0 723-1

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Hochschulambulanz
Montag bis Freitag
11.00 - 15.00 Uhr
Telefon: 09131 85-32566
Fax: 09131 85-33431

Hinweis
In dieser Sprechstunde werden nierentransplantierte Patienten mit seltenen Viruserkrankungen im Transplantat (BKV, JC-Virus Infektion) sowie Rezidiven der Grunderkrankung behandelt.
Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Zuweisung
  • Medikamentenliste
  • Befundberichte von Ihrem Facharzt (falls vorhanden)

Spezialsprechstunde

Prof. Dr. med. Michael Wiesener
Dr. med. Anne Dieterle
Dr. med. Mirian Opgenoorth
Raluca Ursu

Zeiten
nach Vereinbarung

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
D 0 723-1

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Hochschulambulanz
Montag bis Freitag
08:00 - 14.00 Uhr
Telefon: 09131 85-32566
Fax: 09131 85-33431

Hinweis
Patienten nach erfolgter Nierentransplantation werden in dieser Sprechstunde umfassend betreut. Dabei kümmern wir uns auch intensiv um Immunsuppression und die Transplantatfunktion.
Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Zuweisung
  • Medikamentenliste
  • Befundberichte von Ihrem Facharzt (falls vorhanden)

für Patientinnen und Patienten auf der Eurotransplant-Warteliste

Spezialsprechstunde

Dr. med. Katharina Heller
Dr. med. Dennis Kannenkeril

Zeiten
Montag bis Freitag ab 8.30 Uhr

Adresse

Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
Transplantationszentrale D0 718

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Telefon: 09131 85-39195/-39196

Hinweis

In dieser Sprechstunde werden Patienten auf der Warteliste für die Nierentransplantation vorbereitet.

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Überweisungsschein Nr. 6 (an: Transplantationszentrale, Auftrag: Transplantationsgespräch)
  • Überweisungsscheine Nr. 10 (an HLA-Labor, Auftrag: HLA-Typisierung, Bestimmung der HLA –Antikörper)

Bauchspeicheldrüse

Spezialsprechstunde

Prof. Dr. med. Michael Wiesener
Dr. med. Anne Dieterle
Dr. med. Mirian Opgenoorth
PD. Dr. med. Kristina Rodionova
Raluca Ursu

Zeiten
Montag bis Freitag: ab 7.30 Uhr

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
D 0 723-1

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Hochschulambulanz

Montag bis Freitag
11.00 - 15.00 Uhr
Telefon: 09131 85-32566
Fax: 09131 85-33431

Hinweis
Patienten nach erfolgter kombinierter Pankreas-Nierentransplantation werden in dieser Sprechstunde umfassend betreut. Dabei kümmern wir uns auch intensiv um Immunsuppression und die Transplantatfunktion.
Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Zuweisung
  • Medikamentenliste
  • Befundberichte von Ihrem Facharzt (falls vorhanden)

Bauchspeicheldrüse

Spezialsprechstunde

Dr. med. Katharina Heller

Zeiten
Montag bis Freitag ab 8.30 Uhr

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Bauteil D Ebene 0

Raum
Transplantationszentrale D0 718

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Telefon: 09131 85-39195 / -39196

Hinweis

In dieser Sprechstunde werden Patienten auf der Warteliste für die isolierte Pankreas- bzw. kombinierte Pankreas-Nierentransplantation vorbereitet.

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Überweisungsschein Nr. 6 (an: Transplantationszentrale, Auftrag: Transplantationsgespräch)
  • Überweisungsscheine Nr. 10 (an HLA-Labor, Auftrag: HLA-Typisierung, Bestimmung der HLA –Antikörper)

Nephrologie

Privatsprechstunde

Prof. Dr. med. Mario Schiffer MBA
PD Dr. med. habil Anke Dahlmann
Dr. med. Anne Dieterle

Zeiten
nach Vereinbarung

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
C 2 560

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Hochschulambulanz
Montag bis Freitag
11.00 - 15.00 Uhr
Telefon: 09131 85-32566
Fax: 09131 85-33431

Hinweis

In dieser Sprechstunde werden mit allen Experten der Medizinischen Klinik 4 Patientinnen und Patienten der privaten Krankenversicherungen mit sämtlichen Nierenerkrankungen betreut.

Bitte bringen Sie vorhandene Vorbefunde mit.

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)

Sprechstunde für Patientinnen und Patienten mit Morbus Fabry, einer seltenen X-chromosomal vererbten Stoffwechselerkrankung

Spezialsprechstunde

Prof. Dr. med. Janina Müller-Deile MHBA

Zeiten
nach Vereinbarung

Wir übernehmen die weitere Koordination und Terminvereinbarungen für Verdachtsfälle und Patientinnen sowie Patienten.

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Medizin 4
Hoschschulambulanz
Prof. Dr. med. Janina Müller-Deile
Telefon: 09131 85-32566
Fax: 09131 85-33431
hsa.m4(at)uk-erlangen.de
 

Hinweis

Die Sprechstunde für Morbus Fabry ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Expertinnen und Experten verschiedener medizinischer Einrichtungen des Uniklinikums Erlangen, die sich auf die Erkennung, Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Morbus Fabry spezialisiert haben.

In der Sprechstunde werden sowohl die Diagnostik als auch die Therapie von Betroffenen und von Verdachtsfällen fächerübergreifend und umfassend koordiniert.

Beteiligte Kliniken und Zentren des Uniklinikums Erlangen
Hautklinik
Kinder- und Jugendklinik
Medizinische Klinik 2 - Kardiologie und Angiologie
Medizinische Klinik 4 - Nephrologie und Hypertensiologie
Neurologische Klinik

Neben den genannten Kliniken arbeiten wir mit dem Schmerzzentrum, der Augenklinik, der Hals-Nasen-Ohren-Klinik und der Medizinischen Klinik 1 des Uniklinikums Erlangen zusammen, um alle potenziellen Organbeteiligungen beim Morbus Fabry interdisziplinär zu betreuen. 

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Zuweisung
  • Medikamentenliste

Spezialsprechstunde

Prof. Dr. med. Johannes Schödel D. phil.

Zeiten
nach Vereinbarung

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
D 0 723-1

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Hochschulambulanz
Montag bis Freitag
11.00 - 15.00 Uhr
Telefon: 09131 85-32566
Fax: 09131 85-33431

Hinweis
In enger Kooperation mit der Urologischen und Kinderurologischen Klinik betreuen wir Patientinnen und Patienten mit genetischen Tumorerkrankungen der Nieren (z. B. von-Hippel-Lindau-Syndrom) und seltenen Polyzythämiesyndromen. 
Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Zuweisung
  • Medikamentenliste
  • Befundberichte von Ihrem Facharzt (falls vorhanden)

Allgemeine Patientenveranstaltungen

07
Jul
Öffentlich

Geben Sie acht auf Ihre Nieren! Warum und vor allem wie?

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

18.15 - 19.15 Uhr | 07. Juli 2025

12
Jul
Öffentlich

Lebendnierenspende

Seminar für Ärzte, Spender, Empfänger und Interessierte

10.00 - 14.00 Uhr | 12. Juli 2025

15
Nov
Öffentlich

„Fit auf der Warteliste“

Nieren- und Pankreastransplantationen

14.00 - 17.00 Uhr | 15. November 2025