Bewegungsstörungen verstehen und behandeln
Die Molekular-Neurologische Abteilung des Uniklinikums Erlangen behandelt Patientinnen und Patienten mit neurodegenerativ bedingten Bewegungsstörungen und erforscht unter anderem die Schädigungsmechanismen bei Parkinson-Syndromen, der Huntington-Erkrankung und der spastischen Spinalparalyse, um neue diagnostische und therapeutische Möglichkeiten zu entwickeln.
Dabei stehen die folgenden modernen diagnostischen Verfahren zur Verfügung:
- klinische Untersuchung
- laborchemische und molekulargenetische Diagnostik
- Neurophysiologie
- Neuroradiologie
- nuklearmedizinische Verfahren
- Echokardiographie
- Schlaflabor
- Riechtest
- neuropsychologische Testung
Die Abteilung bietet neben der klinischen und apparativen Diagnostik eine auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Therapie an, die den medikamentösen und physiotherapeutischen, aber auch den sozialen und familiären Aspekten der Patientinnen und Patienten gerecht wird. Zudem besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an klinisch-wissenschaftlichen Studien, um Krankheitsursache und Verlauf besser zu verstehen und neue Therapieansätze zu entwickeln.
Leiter

Prof. Dr. med. Jürgen Winkler
Sprechstunden
Bewegungserkrankungen
Spezialsprechstunde
Idiopathisches Parkinson-Syndrom, atypische Parkinson-Syndrome (MSA, PSP, CBD), Chorea Huntington, Spastische Spinalparalyse (HSP), Ataxie, Restless-legs-Syndrom (RLS), M. Wilson, Neuroakanthozytosen
Zeiten
Montag: 8.00-11.00 Uhr, 13.00-15.00 Uhr bzw. nach Vereinbarung
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Raum
EG 00 177
Terminvergabe nur nach Absprache
Privatsprechstunde (Prof. Dr. J. Winkler)
Privatsprechstunde
Idiopathisches Parkinson-Syndrom, atypische Parkinson-Syndrome (MSA, PSP, CBD) Chorea Huntington, Spastische Spinalparalyse (HSP), Ataxie, Restless legs-Syndrom, M. Wilson, Neuroakanthozytosen
Zeiten
Montag: nach Vereinbarung
Dienstag: 9.00-15.00 Uhr
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Raum
1.232
Terminvergabe nur nach Absprache
Telefon: 09131 85-39324
E-Mail: mn-sekretariat(at)uk-erlangen.de
Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten
Allgemeine Patientenveranstaltungen
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Jürgen Winkler bei der Parkinson-Selbsthilfegruppe in Erlangen
15.00 - 17.00 Uhr | 04. Oktober 2023